Strafrunden laufen/ Trainingserwärmung "Rundenlaufen"
|
Strafrunden laufen/ Trainingserwärmung "Rundenlaufen"
in Allgemeines 29.04.2009 12:55von Andre Bandit (gelöscht)

Aus meiner sicht ein absolutes No Go.

Ich hätte gerne gewusst wer denkt genauso, oder sieht das anders. Eine Begründung eurer Sicht wäre super.
Meine Begründung:
Jede Minute ohne Ball im Training ist eine verschenkte Trainingszeit (Ausnahme Koordinationstraining). Es gibt eine Million Möglichkeiten die Erwärmungsphase so zu gestalten das nicht nur sinnlos um den Platz gelaufen werden muss.
Strafrunden:
Das Strafrunden laufen lassen ist für viele Kinder keine Strafe. Schon gar nicht wenn 2 Spieler/in zeitgleich los laufen müssen. Man sieht immer wieder, dass die Kinder dabei lachen und sich lustig über die Entscheidung des Trainers machen.
Mein Tipp hier zu:
Was macht einem Spieler wirklich keinen Spaß?????
Markiert ein Viereck und schick den Spieler der bestraft werden soll dort rein und lasst Ihn Jonglieren.
1. Ihr bestraft Ihn,
2. er ist in eurer Nähe und kann nichts anstellen
3. er verbessert seine Technik
Zum Schluss, dieser Umfrage soll sich kein Trainer persönlich angriffen fühlen, es soll lediglich eine Anregung zum nachdenken sein. Um das tägliche Training mit euren Schützlingen abwechslungsreicher und interessanter zu gestalten.
Über zahlreiche Meinung, Ratschläge oder sogar Kritik bin ich gespannt.

RE: strafrunden laufen/ trainingserwärmung "Rundenlaufen"
in Allgemeines 29.04.2009 14:34von Stefan Pagel (Webmaster) •


RE: strafrunden laufen/ trainingserwärmung "Rundenlaufen"
in Allgemeines 30.04.2009 08:50von Matthias Wagner •

Am besten,man versucht Strafen ganz zu vermeiden.Bei disziplinlosem Verhalten oder wiederholtem Stören mache ich es so,daß eine Verwarnung ausgesprochen wird,bei einer erneuten Störung wird derjenige vom Training suspendiert. Problematisch ist dieses Vorgehen natürlich bei kleineren Kindern,die man ja dann die ganze Zeit über im Auge haben muß.Eigentlich ist dieses Problem eher selten,letztlich habe ich es in dieser Saison,soweit ich mich erinnere,maximal 2-3 Mal anwenden müssen.Die Kids,die zum Training kommen,sind ja in aller Regel motiviert,zu trainieren. Rundenlaufen zum warmmachen finde ich auch daneben,Warmmachen ist sowieso etwas umstritten in seiner vorbeugenden Wirkung,ich kann das für mich persönlich überhaupt nicht ab und habe es meist vermieden,ohne mich häufig verletzt zu haben. Bei Kids nur mit Ball oder im Rahmen von leichten Koordinationsaufgaben.

RE: strafrunden laufen/ trainingserwärmung "Rundenlaufen"
in Allgemeines 30.04.2009 11:50von Frank Smigerski •

Ich denke schon, dass ein gewisser Grad von Disziplinierung sein muss, ergo auch "Bestrafung".
Ich habe es in meiner Zeit als Jugendtrainer aber so gehandhabt, dass sich das Team gegenseitig "erzogen" hat.
Es war zwar keine Kollektivstrafe, aber sie durften gemeinsam leiden, wenn einige der Meinung waren, sie könnten über die Stränge schlagen.
Da war der Ball dann halt weg und es folgten Übungen, die zwar die Jungs weiterbrachten (Koordination pp.), ihnen das aber nicht wirklich bewußt war.
Irgendwann haben sie sich dann zusammengerauft.
Eine Suspendierung vom Training halte ich widerum in keinster Weise für Sinnvoll, da das nun den betreffenden Spieler gar nicht weiterbringt.
Und was das Thema Warmlaufen zu Trainingsbeginn angeht: Lernen geht nur über Konzentration. Konzentration nur über Klappe halten und Zuhören.
Und Klappe halten geht bei einigen meistens nur, wenn sie außer Puste sind .
In all meinen Jahren hat es noch keinem geschadet, wenn sie am Anfang mal einige Runden drehen durften (bei leisem Gequatsche) und ich hatte die Zeit zum Aufbau der Trainingsübungen oder auch mal einem dringenden Elterngespräch.
So konnte ich mir der Aufmerksamkeit der Jungs sicher sein, sie haben sich dann sehr schnell selber drauf eingestellt und auch schon alleine losgelegt.
Ich weiß, dass dieser Weg oftmals von anderen Trainern verpönt war/ist, ich habe aber beste Erfahrungen damit gemacht. Auch schon bei den Kleinsten ab F-Jugend.
Und jetzt könnt ihr gerne auf mich einschlagen ...

RE: strafrunden laufen/ trainingserwärmung "Rundenlaufen"
in Allgemeines 30.04.2009 14:40von Andre Bandit (gelöscht)

Wenn die Zeit oder der Platz da ist, sollte der Aufbau der nächsten Übungen vor dem Training geschehen und Elterngespräche (sorry) mache ich vor oder nach dem Training. Die Zeit gehört den Kindern.
Um es noch mal zu verdeutlichen, es geht hier nicht um den Männerbereich sondern die Ausbildung unserer Jugendlichen bzw. unserer Kinder.
Danke für deine Meinung


RE: strafrunden laufen/ trainingserwärmung "Rundenlaufen"
in Allgemeines 30.04.2009 15:59von Frank Smigerski •

Zielrichtung Kinder und Jugendliche ist schon klar ...
Aufbau und Gespräche ließen aber so manches mal keinen anderen Zeitpunkt zu. Man hat ja schließlich auch noch Beruf und andere Verpflichtungen und verdient sein Geld "leider" nicht als Trainer. Ich zumindest erhielt lediglich einen feuchten Händedruck.
Und als reine Beschäftigungstherapie würde ich das Laufen vorneweg nicht bezeichnen.
Die Jungs kamen halt total überdreht aus der Schule usw. und mußten sich erstmal runterpegeln. So konnten sie genüßlich traben und ich mußte mich nicht rumärgern oder laut werden. Die Jungs waren nach ca. 5 Min. Lauftraining aufnahmebereit und die Übungen konnten konzentriert angegangen werden.
Wenn ich mir bei so manchem Team ansehe, wie es zu Trainingsbeginn zugeht ...
Unkonzentriert rumblödelnd - und so geht es dann einen Großteil des Trainings weiter.
Aber es soll ja auch Leute geben, die diese Art bevorzugen.
Jedem das seine, meine Welt ist das nicht.

RE: strafrunden laufen/ trainingserwärmung "Rundenlaufen"
in Allgemeines 30.04.2009 17:37von Matthias Wagner •

Da hast Du Recht,den Spieler bringt es nicht weiter,aber die Trainingsgruppe,denn die sind dann von einem permanenten Störenfried befreit.Meist ist es ja so,daß nicht nur EIN Spieler stört,sondern derjenige mehrere Kinder mitzieht,und die haben dann Ruhe und somit auch die Gruppe. Den Spieler bringt es trotzdem insofern weiter,als er beim nächsten Mal weiß: die erste Verwarnung habe ich,die zweite werde ich versuchen, zu verhindern,und erst die zweite führt zur Suspendierung. Für kleinere Kinder ist das sicher nicht geeignet,da sie noch nicht so recht die Abläufe verstehen,aber ich habe schon oft erlebt,daß schon nach Verwarnung 1 plötzlich Ruhe und Konzentration wiederkehrte.

RE: strafrunden laufen/ trainingserwärmung "Rundenlaufen"
in Allgemeines 30.04.2009 18:46von Andre Bandit (gelöscht)

Zum einen hatte ich es schon erwähnt wenn Zeit und Platz ist, kann und sollte man die Übungen aufbauen und das du kein Geld bekommst das ist nun mal so bei kleinen Vereinen.
Ich bin jetzt nun seit einiger Zeit Trainer in etlichen Vereinen und Sportschulen tätig und habe viele Altersgruppen trainiert (B-E Junioren) aber das Argument die Kinder seien überdreht und wurden ruhiger werden wenn Sie ein paar Runden laufen, halte ich für fragwürdig. Aber egal, worauf ich hinaus will ist: Selbst wenn ich spät dran bin (arbeit etc.), kann ich mit 5 Hütchen eine Passchleife und vieles mehr in wenigen Minuten aufbauen und kann die Spieler/in in binnen kurzer Zeit mit Ball zu deinem gleichen Ziel bringen (die Spieler durch anstrengnung ruhig bekommen). Dies setzt natürlich voraus das ich mir vorab ein Trainingsplan erstellt habe.
Was leider auch dazu kommt, hier im diesen und in anderen Verein werden auch Mannschaften trainiert die erst um 18.00 Uhr mit dem Training beginnen die keinen Stress haben aus der Schule nach Hause und gleich wieder los.
Sicherlich können und wollen wir uns nicht mit Vereinen vergleichen oder auf eine Stufe stellen wie Hertha BSC , TeBe, Tasmania Hertha 03 nur um ein paar Namen zu nennen. Jedoch in diesen Vereinen wird es niemals vorkommen das man dort Runden läuft zur Erwärmung oder als Disziplinarmaßnahme. Ich hoffe es ist jetzt klar geworden , das dass wichtigste im Training der Ball sein sollte.

RE: strafrunden laufen/ trainingserwärmung "Rundenlaufen"
in Allgemeines 01.05.2009 00:00von Marcel Rückert •

Wir haben in der E-Jugend das Warmmachen immer mit dem Ball gestaltet.Sind dann z.B. mit dem Ball am rechten und anschließend am linken Fuß quer über den Platz gelaufen.
Dann kam jonglieren über den Platz dazu usw.
Das warmmachen kann man garantiert auch mit dem Ball sehr gut hin bekommen.
Ich hätte als junger Spieler bestimmt die Lust am Fußball verloren, wenn ich stupide meine Runden hätte drehen müssen.

RE: strafrunden laufen/ trainingserwärmung "Rundenlaufen"
in Allgemeines 02.05.2009 18:31von Frank Smigerski •

Aufgrund meiner Erfahrungen kann ich nur sagen, dass ich es immer wieder so machen würde, denn geschadet hat es keinem meiner Jungs.
Aber ich bin halt auch schon immer andere Wege gegangen als andere Trainer und habe mir manch zornigen Blick eingefangen.
Der Erfolg gab mir aber offensichtlich recht und die Jungs haben sich auch nie beschwert.

RE: strafrunden laufen/ Trainingserwärmung "Rundenlaufen"
in Allgemeines 02.05.2009 19:43von Stefan Pagel (Webmaster) •

Philosophie hin oder her. Die Trainingsmethoden haben sich ja auch in den letzten 20 Jahren verändert. Ich finde es auch sinnlos einfach um den Platz zu rennen. Genauso sinnlos ist es mit dem Ball zum warmachen hin und her zu laufen. Wo hat man im Spiel die Situation ???
Hatte auch den Fehler gemacht und gesagt: Na man hat ja den Ball... besser ist es ein Viereck zu machen und alle mit Ball am Fuß im Viereck warm machen. Man hat Dribblings, Richtungswechsel und beide Füße im Einsatz. So merken die Jungs gar nicht das sie sich plötzlich warm gemacht haben.... Oder lieber ein Eck aufmachen oder kleine Gruppen gegeneinander spielen lassen (da hast du alles dabei)
"Bestrafen" muss ich im Training keinen ...
Wenigstens eine Sache, die ich im Trainer Grundlehrgang dazugelernt habe ...

RE: strafrunden laufen/ Trainingserwärmung "Rundenlaufen"
in Allgemeines 05.05.2009 17:06von Andre Bandit (gelöscht)


RE: strafrunden laufen/ Trainingserwärmung "Rundenlaufen"
in Allgemeines 13.05.2009 10:57von Frank Smigerski •

Mit dem Laufen zu Trainingsbeginn meine ich natürlich auch nicht die kleinsten der Kleinen.
Das es dort keinen Sinn macht, leuchtet sogar mir ein.

Ich habe mit dieser Art der "Erwärmung" in der E-Jugend angefangen, nachdem ich mich auch einmal mit einem befreundeten Sportpsychologen unterhalten hatte.
Dieser gab mir folgende Erklärung: Schon in jungen Jahren ist der Mensch von Natur aus bequem und man muß die Lust zum Laufen "wecken". Und auch das Laufen im Sinne von Joggen schult die motorischen Fähigkeiten.
Das Ergebis gab ihm (und mir aufgrund der Umsetzung) recht. Nach anfänglichem Murren hatten die Jungs sich daran gewöhnt und waren entgegen anderen Mannschaften dann eher bereit im Spiel auch ohne Ball zu laufen, weil sie einfach Lust dazu hatten und ein Automatismus entstanden war.
Da war ständig Bewegung in der Mannschaft, weil sie nicht stehen oder spazieren wollten!
Ich könnte mich jetzt noch weiter dazu auslassen, es würde aber hier den Rahmen sprengen. Ich behaupte auch nicht, dass dies der einzig wahre Weg ist, da die Charaktere der Spieler zu verschieden sind. Aber es ist ein Weg.
Bei 'ner Tasse Sportlerlimo mit Schaum können wir uns aber gerne persönlich darüber unterhalten.

![]() 0 Mitglieder und 3 Gäste sind Online Besucherzähler Heute waren 62 Gäste , gestern 75 Gäste online |
![]()
Das Forum hat 193
Themen
und
3433
Beiträge.
Heute waren 0 Mitglieder Online: |
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen | ©Xobor.de |