|
Neuer Schiedsrichter
in Allgemeines 04.04.2013 09:55von Stefan Pagel (Webmaster) •


Gestern wurde unser Geschäftsführer & Mädchentrainer Günter "Günzi" Hagedorn mit Herzinfarkt ins Krankenhaus eingeliefert !
Es geht ihm den Umständen entsprechend !
Über Besuch würde er sich sicherlich freuen !
Er liegt sicherlich noch bis Anfang nächster Woche in Havelhöhe Station 6 Haus 10 Zimmer 26 !
Er ist auch über Handy zu erreichen !!!




Für alle Freunde und Mitglieder von SpaKi gibt es am 15.11. ein Bingoabend !! Wer Lust hat meldet sich im SpaKi´s Inn oder hier:
ricarda.scharfenberg@googlemail.com
Dateianlage: Angefügte Bilder:

Gestern wurde mit den "neuen" Aktivitäten im SpaKi´s Inn, mit einem Bingoabend, begonnen !!!
Was viele als "Rentnerspiel" bezeichnen entpuppte sich als spannend und vergnüglich, was auch immer von lustigen Zwischenkommetaren einiger begleitet wurde !!
Es wurden jeweils drei x drei Runden gespielt wo man jeweils immer was gewinnen konnte !!
Die "großen" Gewinne ( Tassimo, Havanna Set und Hertha Karten) gewannen Simone Ersel, Germar Peter und Ex Schatzmeister Klaus Trantow !!!
Insgesamt gewannen aber alle an Spaß und gute Laune, was im Januar mit einen Dart Turnier weiter geführt werden soll !!
Großen Dank an Organisatorin Ricarda Scharfenberg und Spielleiter Lutz Griebsch !!!
Ich denke auch der Vereinswirt Micha war diesemal ganz zufrieden ...

Jahreshauptversammlung 2013
in Allgemeines 25.11.2013 23:27von Stefan Pagel (Webmaster) •

alles zur JHV findet ihr hier :
http://www.geomix.at/verein/fsv-spandaue...news/jhv-156854

Nachwuchs bei SpaKi
in Allgemeines 19.05.2014 11:13von Stefan Pagel (Webmaster) •


Bearbeiten von eigenen Beiträgen
in Allgemeines 31.08.2014 19:53von Stefan Pagel (Webmaster) •


Fördergemeinschaft
in Allgemeines 04.11.2014 13:18von Stefan Pagel (Webmaster) •

Hallo liebe Leute,
endlich ist es so weit. Auf Initiative von Eva Heiden und Alexander König wird der Fördergemeinschaft des FSV Spandauer Kickers neues Leben eingehaucht. Wir wollen auf einer sogenannten Gründungsversammlung den Startschuss geben und wenn möglich gleich ein paar neue Fördermitglieder gewinnen.
Am Mittwoch, dem 12. November 2014 um 18.30 Uhr im Spakis Inn wird das Konzept der Fördergemeinschaft vorgestellt. Es wäre schön, wenn Ihr an dem Abend dabei wärt, auch wenn Ihr nicht gleich beitreten möchtet. Nur so viel schon mal vorab: bereits ab 10 € monatlich ist man dabei. Dafür ist man dann eine treibende Kraft, die den Aufschwung unseres Vereins weiter fördert. Eine steuerlich abzugsfähige Spendenbescheinigung gibt es natürlich auch. Insbesondere die Jugend braucht unsere Unterstützung, aber ich möchte den Förderern, die die Mittelverteilung später festlegen sollen, nicht vorgreifen.
Also, nun seid Ihr gefragt, unser Gründungstreffen mit Eurer Anwesenheit zu bereichern. Sprecht bitte auch andere Interessierte an und gebt den Termin weiter. Jeder ist willkommen.

DFB Pokalspielkarten 30.05.15
in Allgemeines 16.01.2015 20:28von Stefan Pagel (Webmaster) •

Hallo,
der Verein konnte wieder über den Berliner Fußball Verband 6 Karten der Kategorie III für 70€/Stk. für das Pokalfinale der Herren am 30.05.15 bestellen !!
Wir wollen hiermit allen Vereinsmitgliedern die Möglichkeit geben max. 2 Karten zu erwerben !!
Nach Ostern werden wir genau wissen wie viel Karten wir zu welchem Preis bekommen !!Die Karten kommen dann Anfang Mai !!
WICHTIG : Die Karten dürfen nicht weitergegeben oder gar verkauft werden !!!
Bei Interesse bitte bei Günter „Günzi“ Hagedorn bis 21.02.15 melden !! guenter.hagedorn@spaki-berlin.de
Sollten es erwartungsgemäß mehr als 3 Bewerber geben wird das Los entscheiden !!!

Was einmal eigentlich nur eine "Schnapsidee" von Ricarda und Lutz war, ist nun Gewissheit geworden.
Aufgrund der vollen Erfolge unserer Dartturnier zu Gunsten der Jugendabteilung hat nun eine Abteilung um offizielle Aufnahme in den Verein gebeten. Manifestiert durch eine außerordentliche Vorstandssitzung am 30. März 2015 wurde einstimmig beschlossen, den "DC Mamarazzi" als eigenständige Abteilung in den Verein aufzunehmen.
Als Abteilungsleiterin fungiert die Siegerin des letzten Dartturniers, Anke Kosker. Da man nicht rasten oder rosten, sondern gleich zur Tat schreiten will, ist es uns gelungen, die Mannschaft zu Pflichtfreundschaftsspielen ab dem 10. April 2015 in die C-Liga, Abteilung 1 (freitags) nachzumelden. Bei entsprechendem Erfolg und Verzicht einzelner Mannschaften auf den Aufstieg will man zur neuen Halbserie, die im September beginnt, eventuell in der B-Liga angreifen. Dort heißt es jedoch dann "Double In, Double Out", d. h. man darf nur mit einem Zweifach- oder Dreifachwurf, Halfbull (25 Punkte) oder Bull (50 Punkte) ein- und aussteigen. aber unsere "Mamarazzis" Anke Kosker, Ricarda Scharfenberg, Doreen Gehrmann und Simone Ersel haben so viel Klasse, auch diese Klippe zu umschiffen.
Als Reservist(inn)en stehen die beiden Mitdarterinnen des letzten Wettbewerbs, Silke Marchand und Manuela Sudfeld zur Verfügung.
Die Gruppeneinteilung hat es gut mirt uns gemeint, so genannte "Weltreisen" halten sich in Grenzen. Unsere Mitbewerberschaft rekrutiert sich aus den Mannschaften Darten Flats (Prenzlauer Berg), Berliner Jungs (Hellersdorf), DC Pfeffi's (Wittenau), DC Weinstube (Wedding), am Limit (Wedding), Triple XXX (Wedding), Flying Darts 66 (Wedding), Pfeilclub Germania (Hermsdorf), Hammer Haie (Hellersdorf) unde Otto Bande (Wedding). Jede Mannschaft hat einmal Heimrecht (mit Bewirtung) und muss einmal auswärts antreten. Vereinswirt Micha hat schon angekündigt, dass er die Heimessen, wechselnd aus Chili con Carne oder Spaghetti Carbonara übernehmen wird. Das "Steckgeld" für die Heimspiele und das Training übernimmt erst einmal der Hauptverein. Dafür von den Darterinnen schon einmal ein herzliches Dankeschön.
Wir freuen uns auf unsere Dartabteilung sehr, war doch das Vereinsleben in Form von Fußball und Frauengymnastik sehr monoton geworden. Sie ist voll integriert, Anke hat nun als Abteilungsleiterin Sitz und Stimme im Vorstand, und auch Ricarda als Jugendgeschäftsführerin Fußball wird sicherlich dafür sorgen, dass unsere "Mamarazzis" nicht zu kurz kommen werden.
Mittwoch von 18.00 bis 19.00 Uhr ist immer Training.
Die Heimspiele beginnen jeden zweiten Freitag um 20.00 Uhr.
Von daher bitten wir die Mitglieder der Fußballabteilung im Interesse eines reibungslosen und störungsfreien Trainings- und Spielablaufs um Verständnis, dass in diesen Zeiten weder Mannschaftssitzungen, noch Elternabende stattfinden dürfen. Aber, kein Problem: es wird ja bald wärmer, und da "klucken" ja ohnehin die meisten Mitglieder draußen.
Das erste Heimspiel, also ein echtwer Härtetest, bestreiten unsere "Mamarazzis" am Freitag, dem 10. April 2015, um 2015 Uhr im SpaKi's Inn gegen die Weddinger Mannschaft Triple XXX, ein Team aus dem soliden Mittelfeld. Über zahlreiches Erscheinen unser Mitglieder würden sich die Mamarazzis sehr freuen. Das Rückspiel findet eine Woche später in der Kutscherkneipe in der Brüsseler Ecke Genter Straße im Wedding statt. Auch hier würden sich die Mädels über zahlreiche Schlachtenbummler freuen.

Das mit der Dartabteilung war natürlich ein Aprilscherz. Aber vielleicht wird durch diese Idee tatsächlich eine Initiative zur Gründung einer neuen Abteilung geboren.
Also: Ihr dürft weiter mittwochs und freitags den großen Aufenthaltsraum nutzen. Darten dürft Ihr natürlich auch.
Dank an die vier Damen, die sich sofort einverstanden erklärten, auf ihre Kosten den Verein in den April zu schicken.
Aber Hand aufs Herz: sind die vier nicht goldig ?

Was der DFB Bundestag 2017 beschlossen hatte, wird nun in die Tat umgesetzt, weil am 20. März 2018 in Frankfurt nun die zwölfte Meldung eintraf. Die Seniorenbundesliga Ü 35 wird zur Saison 2018/19 eingeführt. Da wir uns schon im November bewarben, wurden die Unterlagen geprüft und für gut befunden. In Hin- und Rückrunde von August bis März werden nun die Mannschaften den ersten Deutschen Meister Ü 35 ermitteln, nachdem es in den vergangenen Jahren Einladungsturniere an einem Wochenende gab. Die sonnigen Monate deswegen, damit Rasenplätze zur Verfügung stehen.
Durch die Meisterschaften und Pokalsiege der vergangenen Jahre und den klangvollen Namen in unserer Mannschaft stimmte der DFB-Spielausschuss dem Antrag gerne zu. Die Heimspiele werden Samstag um 14.00 Uhr stattfinden. Da Spiele auf Rasenplätzen stattfinden sollten, müssen einzelne Jugendmannschaften zwischen 14.00 und 16.00 Uhr Pause machen, damit im äußersten Notfall der Kunstrasen zur Verfügung steht. Für uns kein Problem, denn es kann nahtlos vor und nach dem Spiel weitergehen. Auch die Schiedsrichterkosten halten sich in Grenzen, denn bei Heimspielen dürfen vorerst noch Berliner Gespanne zum üblichen Spesensatz amtieren. Präsi Jürgen Pufahl freut sich über diese Zulassung am meisten, ist die Mannschaft doch irgendwie „sein Kind“. Verlieren kann der Verein nicht, denn er ist von der Spielklasse der 1. Herren her der am niedrigsten klassifizierte Club. Die Reisen zu den Auswärtsspielen werden mit dem Bus angetreten. Die kürzeste ist die nach Magdeburg, die weiteste die zu 1860 München. Respektabel lang und nicht zu unterschätzen ist die Fahrt zum OSC Bremerhaven, wo wir beim letzten Einladungsturnier im Viertelfinale nach Elfmeterschießen scheiterten. Und wenn wir doch verlieren: in dieser schönen Stadt gibt es schließlich „Die letzte Kneipe vor New York. Die Abstiegsfrage ist noch nicht geregelt, es hängt von der nächsten Ausschreibung im Jahre 2019 ab, denn die Seniorenbundesliga ist ein auf drei Jahre befristetes Pilotprojekt und soll sich erst einmal bewähren, wie DFB-Mitarbeiter Dr Arne Leybusch bekundete.
Eine Schwierigkeit gibt es noch: Der langjährige Trainer Michael Meier hat noch nicht die erforderliche A-Lizenz. Doch der DFB sicherte zu, dass er diese in Form eines Crashkurses in der Sporthochschule Köln-Hennef beim anerkannten Chefausbilder Erich Rutemöller nachholen kann. Also: wenn Ihr Michael Meier seltener zu Gesicht bekommt, dann wisst Ihr, warum.

![]() 0 Mitglieder und 7 Gäste sind Online Besucherzähler Heute waren 15 Gäste , gestern 42 Gäste online |
![]()
Das Forum hat 193
Themen
und
3433
Beiträge.
Heute waren 0 Mitglieder Online: |
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen | ©Xobor.de |