|
Hallo!!!!
Allen erstmal schöne Sommerferien gewünscht.
Trainingsauftakt und gleichzeitig auch Sichtungstraining ist der 22.07.2013.
Wir trainieren immer Montag und Mittwoch jeweils um 17.00h -18.30h.
Vorrangiges Ziel ist die technische und koordinative Ausbildung der Kinder,die vor allem auch Spaß am Fußball haben sollen.
Die Grundtechniken Passen, Schießen, Ballannahme und Ballkontrolle/Dribbling,stehen dabei in Vordergrund.

Erstes Spiel bei Westend 01
in Spielberichte Saison 13/14 24.08.2013 19:34von Karen Schosstag-Maag •

Die F1 ist eine völlig neu zusammengestellte Mannschaft, bei der alle Kinder auf einem anderen Spielniveau sind. Tommi hat nun die ehrenvolle Aufgabe übernommen, aus dieser Mannschaft eine schlagfertige Truppe zu formen. Beim Freundschaftsturnier von FK Srbja wurde bei 14 teilnehmenden Mannschaften der neunte Platz belegt. Heute kam es nun zum ersten "Punktspiel" bei Westend 01. Unklar war, wo unsere F1 steht und wo der Gegner steht. Alle Kinder mussten sich zunächst daran gewöhnen, dass nun ohne Schiedsrichter gespielt wird. (Die Eltern wurden auch vom Spielfeld verbannt, weil die Regeln des BFV dies für diese Saison vorsehen.) Das Spiel spielte sich in der ersten Halbzeit überraschenderweise überwiegend in der gegnerischen Hälfte ab. Die Jungs kämpften und Robin hielt einfach alles. Sören gelang das 1:0, was dann auch der Halbzeitstand war. Zu Beginn der zweiten Halbzeit gab es dann einen Hänger bei den Jungs, aber spätestens nach dem 2:0 durch Fynn hatten sie das Spiel wieder im Griff. Das 2:0 war dann auch der Endstand. Insbesondere die kämpferische Einstellung hat mir persönlich gut gefallen. Der Trainer war auch zufrieden mit seinen Jungs. Nächste Woche geht es zu Stern 1900. Na mal sehen, wie es dort wird. Die ersten 3 Punkte kann euch jedenfalls keiner mehr nehmen.
Spaki spielte mit: Robin, Moudi, Paul, Alex, Fynn (1), Lennard, Gabrijel, Devin, Sören (1) und Tim

RE: Erstes Spiel bei Westend 01
in Spielberichte Saison 13/14 10.09.2013 13:26von Karen Schosstag-Maag •

Die F1 spielte letzten Samstag bei Stern 1900 und musste eine bittere 13:1-Niederlage hinnehmen. das einzige Spaki-Tor gelang Leo. Zur Halbzeit stand es nur 3:0 und alles sah gar nicht so schlecht aus, doch dann kam der Einbruch in der zweiten Hälfte und zudem drehten die Sterne nochmal richtig auf. Die Jungs waren trotzdem nicht zu frustriert. Sie wissen, dass die Mannschaft erst zusammenwachsen muss. Das dritte Spiel fand bei schönstem Sonnesnchein bei Brandenburg 03 statt. Auch hier verbuchten die Jungs eine Niederlage. Allerdings hatte Brandenburg zwei spielbestimmende Spieler, die von unseren Jungs einfach nicht in den Griff zu kriegen waren. Es gab eine 6:0-Niederlage. Tommi wird einen dritten Trainingstag anbieten (freitags ab 16:30 Uhr), damit die Mannschaft voran kommt.
Gegen Brandenburg spielte Spaki mit: Robin, Tim, Moudi, Lennart, Leo, Alex, Paul, Fynn, Sören, Gabrijel und Jonathan

Spiel gegen Siemensstadt
in Spielberichte Saison 13/14 23.09.2013 08:19von Karen Schosstag-Maag •

Gestern durfte die F1 zur Heimspielzeit um 09:00 Uhr gegen den SC Siemensstadt antreten. Bei diesem Spiel wurden die von Sponsor Stefan finanzierten Trikots (Vielen Dank dafür!) erstmals zum Einsatz gebracht. Fotos haben wir natürlich auch gemacht. Aber jetzt zum Spiel, das eindeutig in die Kategorie fällt " Gewonnen, aber frag nicht wie". Die F1 und der Gegner passten sich spielerisch leider aneinander an. Luca ist neu zur F1 gestossen und absolvierte sein erstes Spiel. In jeder Halbzeit gelang Sören ein Tor, was dann einen Endstand von 2:0 bedeutete. Das Ergebnis ist für die Kinder auch sicherlich am wichtigsten. Alles andere lasse ich lieber unerwähnt. Nur, wer spielte verrate ich noch:
Spaki spielte mit: Robin, Devin, Paul, Alex, Lennart, Moudi, Luca, Sören (2) und Tim

Spiel beim BSV 92
in Spielberichte Saison 13/14 21.10.2013 12:37von Karen Schosstag-Maag •

Am Samstag traten die Jungs der F1 in Wilmersdorf beim BSV 92 an. Bei herrlichem Sonnenschein gelang den 12 Spielern ein weiterer Sieg in dieser Saison. Es war zwar kein berauschendes Spiel, aber zu Anfang legten die Jungs gleich mit zwei Toren von Leo und Sören los, so dass ich schon dafür gewappnet war, jetzt viele Torschützen aufzuschreiben. Dem war dann leider doch nicht so, weil über das Tor, an den Pfosten oder die Latte geschossen wurde. Sören gelang jedoch noch ein weiteres Tor und der Gegner sollte mit Hilfe von Moudi auch nicht leer ausgehen. Der Endstand von 3:1 war verdient und der Sieg auch nie in Gefahr. Spaß gemacht haben sowohl das Spiel als auch das obligatorische 9-Meter-Schißen danach. Die Kinder kommen übrigens immer besser damit klar, ohne Schoedsrichter zu spielen und die hinter die Barriere verbannten Eltern haben sich auch arrangiert. Nächsten Samstag kommt der FV Wannsee zu uns.
Spaki spielte mit Robin, Alex, Paul, Moudi, Tim, Leo (1), Devin, Lennart, Fynn, Sören (2), Jerome und Gabrijel

Spiel bei Alemannia 06
in Spielberichte Saison 13/14 04.11.2013 09:32von Karen Schosstag-Maag •

Bei Regen traf sich die F1 am Samstag vormittags zum Spiel bei Alemannia 06. Der Regen sollte erst im Verlauf des Spieles aufhören und das wirkte sich positiv auf die F1 aus. In der ersten Halbzeit - noch überwiegend im Regen - waren die Jungs größtenteils vor dem Tor des Gegners. Es sollte allerdings nur Sören ein Tor gelingen, so dass der Halbzeitstand 1:0 betrug. Gestärkt durch den leckeren Tee in der Halbzeit, den die Jungs Pauls Vater zu verdanken hatten (vielen Dank dafür) und ohne weiteren Regen drehte die Mannschaft dann auf. Leo demonstrierte, warum es sich lohnt immer nachzusetzen und wurde mit dem 2:0 belohnt. Sören gelangen auch noch zwei Tore und auch Moudi war zweimal zur richtigen Zeit am richtigen Ort und schoss ebenfalls zwei Tore. Das Gegentor fiel zwischendurch, weil die Abwehr nicht aufpasste, war dann aber nicht weiter wichtig. Insgesamt waren unsere F1 jedoch die bessere Mannschaft. Gratulation zum 6:1-Sieg. Am Sonntag nahmen die Jungs dann noch am Hallenturnier von TeBe teil. Ich war nicht dabei und kann daher nur berichten, dass der 7. Platz von 8 Mannschaften belegt wurde.
Nächsten Samtag gibt es ein Freundschaftsspiel bei der 3. F vom Sc Staaken .
Spaki spielte am Samstag mit: Robin,Paul, Leo (1), Lennart, Alex, Moudi (2), Jerome, Sören (3), Luca, Tim, Devin und Fynn

Freundschaftsspiel beim SC Staaken
in Spielberichte Saison 13/14 11.11.2013 09:32von Karen Schosstag-Maag •

An diesem WE stand kein "Punktspiel" für die F1 an, so dass Tommi ein Freundschaftsspiel gegen die F4 vom SC Staaken vereinbarte. Nachdem auch die Trikots den Platz gefunden hatten, konnte es losgehen. Das Spiel sollte sich nur die gegnerischen Hälfdte abspielen. In der ersten Halbzeit stand erstmals Moudi im Tor und Robin spielte draußen. Das lief auch ganz gut. Zur Halbzeit stand es 6:1. Ich habe in der Halbzeit mitbekommen, wie die Kinder des Gegners gefragt wurden, ob es noch Spaß macht. Das wurde bejaht, also ging es weiter. Der Endstand lautete 14:1. Die Tore schossen Sören (7), Leo (4), Alex (1), Tim (1) und Robin (1). Den Kids hat es Spaß gemacht und es kann auch sein, dass ein Tor falsch zugeordnet wurde. Den Kindern war´s egal. Nächsten Sonntag ist das letzte Spiel der Hinrunde gegen Teutonia auf dem Spaki-Platz angesagt.
Spaki spielte mit Moudi, Paul, Alex, Leo, Tim, Sören, Robin, Luca und Jerome

Spiel gegen Teutonia
in Spielberichte Saison 13/14 19.11.2013 09:53von Karen Schosstag-Maag •

Am Sonntag trat die F1 zum letzten Spiel der Hinrunde an. Der BFV hat für diese Saison festgelegt, dass in der F-Jugend ohne Schiedsrichter gespielt werden soll. Nach dem Spiel haben wir verstanden, warum der gegnerische Trainer gefragt hat, ob wir nicht doch mit einem Schiedsrichter spielen können. Bisher verlief jedes unserer Spieler völlig problemlos ohne Schiedsrichter. Meist einigen sich die Kinder, ggf. pfeift kurz ein ´Trainer, wenn z. B. die Mittellinien-Regel nicht beachtet wurde, aber alles in allem haben wir gute Erfahrungen damit gemacht. Am Sonntag sollte dies leider anders sein. Das Spiel gestaltete sich sehr ruppig. Am besten wäre es wahrscheinlich gewesen, wenn alle Erwachsenen den Platz verlassen hätten und die Kinder alleine gespielt hätten, aber auf diese Idee ist leider keiner gekommen. Aber nun zum Spielverlauf: Die Jungs kamen gut ins Spiel. Sören gelang mit Hilfe des gegnerischen Torhüters (eine reife Billiard-Leistung) das 1:0. Leider schaffte Teutonia jedoch den Ausgleich, was dann auch dem Halbzeitstand entsprach. In der zweiten Halbzeit köpfte Robin nach einer Ecke das 2:1. Tim gelang dann auch noch das 3:1, so dass alle jubelten. Der Gegner steckte allerdings nicht auf und schoss ebenfalls noch 2 Tore, so dass der Endstand 3:3 lautete. Insgesamt sollten sich alle Erwachsenen klar machen, dass es den Kindern darum geht Spaß zu haben und es in manchen Situationen besser ist, den persönlichen Ehrgeiz hinten anzustellen.
Das war mein letzter Bericht zur Hinrunde. Allen anderen Spakianern wünschen wir frohe Weihnachtenn und einen guten Rutsch ins neue Jahr. Ich hoffe, dass sich zur Rückrunde ein anderer Berichterstatter findet.

![]() 0 Mitglieder und 1 Gast sind Online Besucherzähler Heute waren 57 Gäste , gestern 75 Gäste online |
![]()
Das Forum hat 193
Themen
und
3433
Beiträge.
Heute waren 0 Mitglieder Online: |
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen | ©Xobor.de |