|
RE: Rückrundenvorbereitung
in Spielberichte Saison 11/12 28.04.2012 17:57von Thomas Wittstock •

Spandauer Kickers – LBC (1:5) 3:8
Startelf:
Justus – Steven – Dorinel- Nico- Johannes – Jonas – Valentin – Symon
Ersatz:
Sasha-Levin-Ole -Leon
Das Ergebnis heute war besser als unsere Leistung. Das ist das traurige Resümee des heutigen Punktspiels. Wir sahen heute eine sehr verunsicherte Mannschaft, die es nicht geschafft hat ein Mittel zu finden, um den heutigen Gegner Paroli bieten zu können. Sicherlich hat LBC in dieser Saison erst ein Spiel verloren und ist Tabellenführer , dennoch erwarte ich , gerade in so einem Spiel, mehr von meiner Mannschaft. Die Einstellung zum Wetter und Gegner stimmte nicht. Einfache Pässe wurden halbherzig in die Füße des Gegners gespielt. Die Laufbereitschaft und der Einsatzwille fehlte . Meiner Ansicht ist das nicht die fehlende Kondition, sondern eine reine Kopfsache. Eine eingehende Analyse des Spiels erspare ich mir. Nur soviel, eine Normalleistung hat heute nur unser Mannschaftskapitän Nico abgerufen. Die anderen Leistungsträger fielen deutlich ab.
Wir konzentrieren uns aber jetzt schon auf den nächsten Gegner , der Schwarz-Weiß Neukölln heißt. Dann werden wir hoffentlich andere Spaki’s sehen, die den Wettkampf annehmen und mit Leidenschaft 3 Punkte holen. Ich danke den vielen Eltern, insbesondere für die tolle Unterstützung am Spielfeldrand. Heike, Du hast die Jungs prima betreut. Und herzlich Willkommen Rick (SC Staaken), der uns in der nächsten Saison verstärken wird und schon heute die Spakis unterstützte.
Tore:
1:3 Johannes
2:7 Ole
3:8 Nico
Viele Grüße
Thomas

Schwarz-Weiß Neukölln – Spandauer Kickers (0:3) 2:7
Startelf:
Ole – Valentin – Dorinel © - Justus – Nico – Sasha – Johannes – Jonas
Ersatz:
Paul – Nicolas-Sami- Symon
Die Spannung vor dem Spiel war schon sehr hoch. Ein Sieg gegen die Neuköllner würde zumindest eine kleine Entspannung zu den Abstiegsplätzen hervorrufen. Unsere Jungs waren heute großartig. Die gesamte Mannschaft zeigte sich willensstark, konzentriert und aufopferungsvoll. Zur Halbzeit stand es verdient 3:0 für die Spaki’s. Johannes im zentralen Mittelfeld glänzte heute mit vielen Torraumszenen und stolzen 3 Toren. Ebenso stark heute auch Jonas, der befreit spielte und ebenfalls 3 Tore erzielte. Dabei hat er sogar noch einen 9 Meter verschossen. Unser Justus spielte heute in der Abwehr und zeigte sich sehr zweikampfstark und ließ seinem Mitspieler kaum Chancen zu. Es war irgendwie das „Duell“ des Tages , welches Justus haushoch gewann. Aber auch die anderen Jungs spielten klasse. Sasha spielte heute erstmalig von Anfang an und war eine belebende Figur im Spiel. Sein Engagement war riesig , leider hat er es nicht mit einem Tor krönen können. Da war doch noch was….ach ja Paul hätte heute fast ein außergewöhnliches Kopfballtor erzielt. Fast von der Grundlinie aus dreht sich der Ball am Pfosten vorbei.
Jungs , prima gemacht , ein tolles Spiel haben die mitgereisten Mama’s & Papa’s erlebt.
Am Dienstag werden wir ein Testspiel beim SC Staaken (D4) absolvieren.
Tore:
1:0 Jonas
2:0 Jonas
3:0 Johannes
4:0 Johannes
5:1 Symon
6:2 Jonas
7:2 Johannes
Viele Grüße
Thomas

RE: Punktspiel
in Spielberichte Saison 11/12 08.05.2012 21:29von Thomas Wittstock •

SC Staaken (D4)- Spandauer Kickers 4:8
Startelf: Justus (c) - Dorinel- Valentin- Nico-Johannes- Rick- Sasha-Jonas
Ersatz:
Leon-Paul-Nicolas
Das heutige Testspiel gegen unseren Ortsnachbarn endete verdient mit 8:4. Es wurden 3 x 25 Minuten gespielt. Insbesondere im ersten Drittel spielten unsere Jungs clever und konnten eine 6:1 Führung vorlegen. Es wurde dann fleißig gewechselt und Positionen ausprobiert. Erfreulich heute die Leistung von Rick, der schon mal ansatzweise zeigte, dass er eine Verstärkung unserer Mannschaft sein wird. Eine ordentliche Trainingseinheit , die einigen Spieler wieder Selbstvertrauen brachte.
Gruss Thomas

RE: Punktspiel
in Spielberichte Saison 11/12 12.05.2012 16:26von Thomas Wittstock •

Spandauer Kickers – 1.FC Wilmersdorf (0:2) 1:3
Startelf:
Ole – Justus – Valentin – Levin – Nico – Dorinel – Symon – Jonas ©
Ersatz:
Steven – Sasha – Paul
Nach dem Abpfiff waren wir zufrieden. Gegen den 1.FC Wilmersdorf konnten wir gut mithalten und hatten vereinzelt sogar gute Möglichkeiten weitere Tore zu erzielen. Jonas setzte die Kugel gegen den Pfosten und Sasha hätte aus der zweiten Reihe , mehr aus seinem Torschuß machen können. Die Abwehr spielte ordentlich, auch Levin spielte heute konzentriert und war sehr fleißig. Nico konnte sich einige Male gut durchsetzen und spielte heute ebenfalls erfrischend. Ole im Tor war wieder „Weltklasse“. Er brachte Ruhe ins Spiel und parierte heute einige Male sensationell. Super OLE !!
Das 1:3 fiel 2 Minuten vor Schluss. Leider etwas zu spät. Dennoch muss man eingestehen, dass die Wilmersdorfer jederzeit gefährlich waren und noch einige Chancen hatten. Ein dickes Lob an Valentin, der im zentralen Abwehrbereich wenig zugelassen hat und eine brillante Zweikampfstärke nachwies. Wir sahen heute kein fußballerisch gutes Spiel , aber viel Leidenschaft und Spielfreude. Auch unser Rick war wieder an der Außenlinie und feuerte die Jungs an. Besten Dank an die Eltern, die wieder mit viel Stimmung die Mannschaft unterstützte.
Am Sonntag absolvieren wir ein Testspiel gegen Concordia Britz. Dort wird Vincent (D4) zum Einsatz kommen sowie der heißblütige „Rick“.
Tore:
1:3 Justus
Viele Grüße
Thomas

RE: Punktspiel
in Spielberichte Saison 11/12 19.05.2012 16:23von Thomas Wittstock •


RE: Punktspiel
in Spielberichte Saison 11/12 19.05.2012 16:40von Stefan Pagel (Webmaster) •


RE: Punktspiel
in Spielberichte Saison 11/12 19.05.2012 19:15von Matthias Wagner •


RE: Punktspiel
in Spielberichte Saison 11/12 20.05.2012 00:21von Dietmar Schulze •


Testspiel am Dienstag
in Spielberichte Saison 11/12 22.05.2012 21:42von Thomas Wittstock •

Spandauer Kickers - CSV Olympia (D1) 15:1 (7:0)
Das heutige Testspiel konnte sorglos deutlich gewonnen werden. Ein Erfolgserlebnis mit vielen schönen Kombinationen und einem herausragenden Tor von Nicolas (Dreiangel).
Auch unsere heutigen Gastspieler überzeugten und fügten sichnahtlos in die gesamte Mannschaft ein. Tolle Leistung , ich will mehr davon.....
Viele Grüße
Thomas

Pfingstturnier
in Spielberichte Saison 11/12 27.05.2012 17:36von Thomas Wittstock •

[b]Pfingstturnier beim BSC Rehberge
Simon – Dorinel – Justus – Nico © - Sebastian – Valentin – Levin – Ole – Sami – Rick – Justus – Jonas
Einen angenehmen Vormittag erlebten wir im schönen Reinickendorf. Das Turnier war zwar durch das Fehlen von Schwarz-Weiss Neukölln im organisatorischen Bereich durcheinander geraten , aber trotzdem ließen wir uns wenig davon beeindrucken. Auch manche Schiedsrichterentscheidungen waren durchaus überraschend, aber auch hier herrschte wenig Unruhe bei unseren Jungs. Ein dickes Dankeschön an Simon(D3) , der heute sehr gut stand und sogar einen möglichen Gegentreffer von BSC Rehberge grandios verhinderte. Überhaupt spielte die Jungs ordentlich und gefielen mit vielen tollen Kombinationen. Einzig die Torausbeute hätte höher ausfallen können.
Wir belegten verdient den 1..Platz und freuen uns über dieses Erfolgserlebnis. Einen großen Pokal und eine Urkunde hat der Gastgeber uns überreicht.
Erfreulich auch die Wiederkehr von Sebastian, der heute ein starkes Turnier spielte und 4 Treffer erzielte. Auch die fleißigen Rick, Dorinel, Nico, Jonas und Justus spielten sehr konzentriert und vor allem diszipliniert. Valentin hatte heute seine „ Schlittschuhe“ an , setzte aber viele gute Akzente und erzielte sogar ein wunderschönes Tor. Ole kämpfte wie ein Tiger und Sportsfreund Levin ließ die Zuschauer einige Male zittern, spielte oftmals sehr risikoreich. Sami hatte heute nur Kurzeinsätze und machte aber seine Sache sehr ordentlich.
Herzlichen Glückwunsch zum Turniersieg !
Lass die Fanta-Korken knallen !!
Die Ergebnisse:
BSC Rehberge (A) - Spandauer Kickers 0:3
Hertha 06 - Spandauer Kickers 1:2
Spandauer Kickers - 1.FC Lübars 2:0
BSC Rehberge (B) - Spandauer Kickers 1:1
1. Spandauer Kickers
2. BSC Rehberge (B)
3. Hertha 06
4. BSC Rehberge
5. 1.FC Lübars
6. SW Neukölln (n.A.)
Viele Grüße
Thomas

Spandauer Kickers – 1.FC Lübars (1:1) 3:2
Startelf:
Justus – Dorinel © – Symon – Nico – Valentin – Sebastian – Jonas – Ole
Ersatz : Levin – Paul – Leon – Johannes – Vincent
Noch vor dem Spiel war klar, für den 1.FC Lübars ging es heute um den Klassenerhalt. Lübars bestückt mit einigen D1 Spielern war präsent und zweikampfstark. Wir brauchten eine Weile, bis wir es verstanden haben, das Tempo und die Einsatzbereitschaft abzufordern. Spielerisch sicher kein Leckerbissen, aber Spannung pur. Ole spielt heute stark und erzielte nach 30 Sekunden die 1:0 Führung. Dann kamen aber die Nordnachbarn immer besser ins Spiel und hatten einige gute Möglichkeiten. Unser Spielaufbau war teilweise ungenügend, jedoch waren wir in der Offensive stets gefährlich. Insbesondere Dorinel und Jonas steigerten sich von Minute zu Minute und zeigten eine sehr engagierte Leistung. Vincent hatte zwar nur Kurzeinsätze, zeigte aber eine ordentliche Leistung. Nico , Sebastian und Symon spielten zuverlässig und Johannes haderte so manches Mal mit seiner Einsatzbereitschaft und Übersicht.
Leider kam heute Leon nicht zum Einsatz, da im Kleinfeldbereich lediglich 4 Spieler eingewechselt werden dürfen. Das tut mir persönlich sehr leid, aber wir haben ja noch zwei Spiele in denen Leon noch ausreichend Spielzeit bekommen wird.
Kein schönes Spiel , aber ein spannendes und zweikampfstarkes Spiel geht mit einem verdienten Sieger zu Ende.
Danke an die Jungs und die vielen Eltern , die uns wieder toll unterstützt haben. Auch ein dickes Dankeschön an Vincent (D4) und an das Trainergespann Bernd &Andreas für den unkomplizierten Weg.
Viele Grüße
Thomas

Hallo!!!! Am Mittwoch den, 13.06.2012 und Freitag den, 15.6.2012 findet das Vereinsichtungstraining statt.
Für alle Spieler des Jahrgangs 2000/2001
Treffpunkt:16.30h
Ende:18.00h
Mitzubringen:Rasen/Kunstrasenschuhe, Duschzeug und ein Weißes Oberteil
Danke!!!!!
Für deine Mannschaft zählt natürlich nur die die nächstes Jahr nicht bei dir spielen.

SV Pfefferwerk - Spandauer Kickers (2:2) 3:5
Startelf :
Justus – Dorinel – Steven – Valentin – Nico – Ole – Leon – Jonas ©
Ersatz:
Sasha – Sami – Paul
10.00 Uhr morgens , die Spaki’s sind zu Gast beim SV Pfefferwerk. Eine sehr entspannte Atmosphäre , da es für beide Mannschaften um rein gar nichts mehr ging. Kurzer Smalltalk mit dem Trainer und Papa Nico pfiff das Spiel an. Es dauerte exakt 2 Minuten , bis Power Ole das 1:0 durch einen genialen Fernschuss erzielte . Pfefferwerk ließ uns spielen und wollte dann mit schnellen Konter ein Tor erzielen. Mit dieser Taktik taten wir uns anfangs sehr schwer , und spielten nach vorne teils riskante Pässe. Pfefferwerk blockte ab und erzielte innerhalb von 5 Minuten zwei Gegentreffer. Wir ließen uns aber nicht aus der Ruhe bringen. Insbesondere Nico, Ole und Jonas zeigten jetzt in der Offensive tolle Kombinationen . Jonas verkürzte mit einem Jahrhundert Tor auf 2:2 . Halbzeit , kurze Analyse und Umstellung, Valentin rückte in die Abwehr. Jetzt spielten wir stabil. Kaum noch Chancen für den Gegner , Valentin und Dorinel standen clever und spielten sehr aufmerksam. Bei Pfefferwerk ließen jetzt die Kräfte nach. Wir spielten jetzt präsent und erzielten durch Ole , Valentin und Sami drei weitere Tore. Erfreulich heute die Leistung von Sami, der mutig aufspielte und ein cooles Tor erzielte.
Eine ordentlich Leistung unserer Mannschaft , die einen erfreulichen Abschluss gefunden hat.
Wir haben in der zweithöchsten Spielklasse der D2 Junioren mit 21 Punkten , einen tollen 7. Platz belegt.
Nächste Woche das letzte Freundschaftsspiel gegen den SC Borsigwalde.
Sichtungstraining der D1 am Dienstag, 12.06.2012 um 18:30 Uhr und am Freitag , 15.06.2012 um 17:00 Uhr
Viele Grüße
Thomas

Spandauer Kickers – SC Borsigwalde (2:2) 3:2
Beim SC Borsigwalde wird der etatmäßige Linksaußen Justus Czibor auf der rechten Seite aufgestellt und soll den Spaki Verteidiger Levin Drees zu Fehlern zwingen. Erst nach der Pause rückt Czibor nach links und trifft dort auf Dorinel Wittstock, den er aus gemeinsamen Kindertagen aus dem Hort kennt. Als Schiedsrichter William Ling das Spiel um 12.00 Uhr in der Spaki Arena anpfeift, regnet es wie aus Kübeln – vermeintlich ein Vorteil für die Spakis, denn bei rutschigem Boden können die Borsigwalder, so die Hoffnung, ihre spielerischen Vorteile nicht so zur Geltung bringen. Dagegen haben die Spakis dank der von »adidas«-Gründer Adolf Dassler entwickelten Schraubstollen festen Halt.
Trotz des »Fritz-Walter-Wetters« führt Borsigwalde nach acht Minuten 2:0: Puskas trifft in der 6. Minute, nachdem ein Schuss von Sandor Kocsis an Steven Haverland abgeprallt war, dann nutzt Czibor einen Abwehrfehler; Rick Burchardt will auf Ole Kranich zurückpassen, doch dem Keeper entgleitet das glitschige Leder.
Wiederum zwei Minuten später verkürzt der Johannes Scheuer zum 1:2, als er einen abgefälschten Schuss des Rechtsaußen Leon Schüler im Spagat mit der Fußspitze über die Linie drückt. In der 18. Minute trifft Nico Borzeskowski nach Jonas Buchholz-Ecke per Dropkick zum 2:2. Die Gäste sind nur kurz geschockt. In der 23. Minute rettet Ole aus nächster Nähe gegen Hidegkuti, und Reporter Zimmermann bezeichnet den Keeper quasi in einem Atemzug als »Teufelskerl« und »Fußballgott«. Nur vier Minuten später klatscht ein Hidegkuti-Schuss an den Pfosten. Auf der Gegenseite meistert Grosics einen Schuss von Symon Döring (33. Minute).
Nach der Pause drängen die Gäste auf die Entscheidung. In der 46. Minute pariert Ole Kranich gegen Czibor, dann rettet Paul Pietrzik für den schon geschlagenen Ole (55.), und Kocsis trifft mit einem Kopfball nur die Latte (58.). In der 79. Minute bleibt Ole nach einer Rettungsaktion gegen Czibor liegen, doch Hidegkuti trifft nur das Außennetz. 2:2 steht es bis zur 84. Minute, in der sich Sami Rezeg am linken Flügel den Ball erkämpft. Seine Flanke in die Mitte wird von den Borsigwalder zu kurz abgewehrt,Jonas Buchholz nimmt den Ball auf, lässt durch eine Körpertäuschung zwei Abwehrspieler ins Leere laufen und trifft aus 14 Metern flach ins linke Eck.
Noch zweimal haben die Spaki‘s Glück: In der 85. Minute hebt der walisische Linienrichter Mervyn Griffiths die Fahne, und ein Tor von Puskas wird wegen Abseits nicht gegeben; vier Minuten später rettet Ole gegen den durchgebrochenen Czibor, der aus acht Metern das kurze Eck anvisiert. Ole boxt den Ball in Richtung Eckfahne, von wo Nicolas Sasse das Leder ins Seitenaus befördern kann.
So hätte es laufen können……doch der SC Borsigwalde trat heute nicht an :
Gruss Thomas


![]() 0 Mitglieder und 4 Gäste sind Online Besucherzähler Heute waren 10 Gäste , gestern 42 Gäste online |
![]()
Das Forum hat 193
Themen
und
3433
Beiträge.
Heute waren 0 Mitglieder Online: |
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen | ©Xobor.de |