|
Die Vorbereitung ist abgeschlossen.
Die Mansnchaft besteht derzeit aus 13 Spielern. Nachdem uns 4 Spieler verlassen haben, dürfen wir Mallick und Max aus der ehem.E1 in unseren Reihen begrüßen.Herzlich willkommen.
Seit knapp 5Wochen wird fleißig trainiert, in dieser Zeit bestritten wir 3 Testspiele gg.Staaken 2.D. und 5 D. und die 1.D. von SW Spandau.2 Niederlagen und ein Sieg konnten verzeichnet werden.Aber Ergebnisse sind in der Vorbereitung egal.Es geht ums Einspielen.
Am Samstag waren wir zu Gast beim Windmühlencup des SC Gatow.Wir belegten den 2 Platz. Die Defensive stand gut und ließ kein Tor zu , aber es wurde sehr deutlich wo unsere derzeitigen Schwächen liegen.Im Aufbau und in der Verwertung von Chancen.1 Tor bei 4 Turnierspielen ist herzlich wenig.
Nun beginnt die Saison mit dem Pokalspiel bei Corso/Vineta, wir hoffen das wir uns nur selber nass machen können, müssen aber abwarten.
Auch in der Staffel treffen wir auf für uns unbekannte Gegner. Wir streben natürlich einen Spitzenplatz an , aber eine Prognose ist schwierig.
Unsere ICE Bucket Challenge haben wir mit einer gemeinsamen Spende( Spieler / Kompetenzteam) an die ALS Stiftung der Berliner Charitie abgeschlossen.
Allen Mannschaften eine gute Saison.

RE: D1 Junioren
in Spielberichte Saison 14/15 08.09.2014 13:47von Stefan Bresemann •

Pokalspiel gegen Corso / Vineta
In der 1. Pokalrunde trafen wir am Sonnabend auf die Mannschaft von Corso/Vineta. Anfangs lief das Spiel ruhig und ohne Probleme ab .Mit zunehmender Spieldauer wurden die Aktionen
der Gastgeber härter und der angesetzte Schiedsrichter musste unseren Gegner an die sportliche Fairniss erinnern.Unsere Jungs ließen sich nicht aus der Ruhe bringen
und wir erzielten zum Ende der 1.Halbzeit 3 schöne Tore.2 nach Standard und ein sauberes Kontertor.
Die 2.Halbzeit wurde von uns dominiert und wir erzielten verdient weitere Tore zum 7:1 Endstand. Die Partie nahm noch ein unrühmliches Ende, eine völlig verdiente rote Karte setzte den
Schlusspunkt. Eine nicht so schöne Erfahrung für die Jungs.
Tore: Jerry (2) , Timon , Malik , Timm , Jay
Sonntag hatten wir noch nichts zu tun und nahmen die Einladung zum SW Spandau Cup an.
Gespielt wurde ein Turnier mit 10 Mannschaften auf zwei Feldern.Obwohl die Mannschaft von den beiden Teammanagern gecoacht wurde, zeigte die Mannschaft ein ansprechendes
Turnier.Insgesamt 6 Spiele wurden bestritten,alle ohne Niederlage.
Wir spielten in der Vorrunde gegen den Frohnauer SC 2:0,gg.die SG Bornim 1:1,gg.Hertha 06 0:0 und gg.SW Spandau 2.D. 2:1.
Damit zogen wir verdient ins Halbfinale ein.Dort ging es gg.Hertha Zehlendorf ,nach torlosem Spiel musste das Elfmeterschießen endscheiden-
Das Glück war nicht auf unserer Seite, wir verloren 3:4 n:E.
Im Spiel um Platz 3 abermals 0:0 gegen den Frohnauer SC , diesmal mit dem besseren Ende für uns, 3:2 n.E.
Sehr gute Leistung der gesamten Mannschaft.
Tore: Timon , Pascal , Jerry (2), ET
Sieger wurde die 1.D von SW Spandau, im Finale 2:1 gegen Hertha Zehlendorf..

RE: D1 Junioren
in Spielberichte Saison 14/15 15.09.2014 09:06von Stefan Bresemann •

1.Punktspiel gegen den HFC Schwarz-Weiss
Am Sonntagmorgen traten wir die weite Reise nach Hellersdorf an. Es wurde ein einseitiges Spiel, die Jungs haben einen auch in dieser Höhe
verdienten Sieg eingefahren. Nach 5:0 Pausenführung endete das Spiel mit 17:1. Wir spielten gegen eine neu formierte Mannschaft, der Gegner war hoffnungslos unterlegen.
Die 1.Halbzeit begann zäh, aber mit zunehmender Spielzeit wurden wir immer überlegender. Timm eröffnete den Torreigen in der 2.Minute, es dauerte
aber fast weitere 20.Minuten bis der zweite Treffer fiel.
In dieser Phase haben wir Schwächen erkennen lassen, wir hatten einige Probleme bei der Spieleröffnung, der Ballannahme und zeigten auch nicht
das nötige Engagement und den Willen, der gegen stärkere Gegner nötig sein wird.
Nach dem 2:0 bis Mitte der 2.Halbzeit wurde konsequent der Torabschluss gesucht, das Flügelspiel war verbessert und die Tore fielen im Minutentakt.
Dies war sehr anschaulich.Die Defensive wurde dabei zwar ab und zu vergessen, aber bei diesem Spiel egal.
Insgesamt 8 Torschützen sprechen für eine geschlossene Teamleistung, jeder wollte sich in das Spiel einbringen und tat dies auch.
Uns wurde es leicht gemacht, so wird es nicht immer sein.Gegen stärkere Gegner wird es sich zeigen, aber wir sind auf einem guten Weg. Weiter so.
Die Tore schossen :
Timm ( 4 ),Timon ( 3 ), Jerry ( 4 ), Pascal ( 2 ) , Max K. ( 1 ), Max S. (1) , Malick (1), Philipp (1)

RE: D1 Junioren
in Spielberichte Saison 14/15 22.09.2014 10:23von Stefan Bresemann •

2.Punktspiel gegen Union Südost
Wir durften uns am Sonntag um 09.00 Uhr zum Punktspiel versammeln. Rein tabellarisch traten wir gegen den Tabellenzweiten an, immerhin war unser Gast
am letzten Wochenende mit 13:1 siegreich.
Leider war Union aber nicht vollständig erschienen und musste das gesamte Spiel in Unterzahl bestreiten.So wurde das Spiel mehr zu einer Trainingseinheit.
Zum Spiel gibt es nicht viel zu berichten Die Mannschaft hat war bemüht die Ordnung zu halten und entsprechend Torchancen zu erarbeiten,teilweise wurden schöne Angriffe vorgetragen.In
der Folge durfte sich jeder Feldspieler in die Torschützenliste eintragen.Somit haben nach dem 2.Spieltag alle mindestens 1 Tor erzielt. Das war es dann auch.Endstand 23:0 ( 8:0 ).
Sportlich ohne Wert, hoffentlich haben wir es in der Staffel demnächst mit Mannschaften zu tun,die uns mehr fordern.Nur dann können wir beurteilen, wo wir stehen.
Kommt aber bestimmt noch.
Kompliment an Union Südost, die trotz ihrer Unterlegenheit bis zum Ende durch spielten.
Torschützen:Timon (4), Jerry (4), Pascal (2), Cedrik (1), Max K.(1), Max S.(1), Phillip (3), Timm (4),Jay (1), Malick (1), Martin (1)

RE: D1 Junioren
in Spielberichte Saison 14/15 29.09.2014 09:29von Stefan Bresemann •

3.Punktspiel gegen den Schönefelder SV
Nächster hoher zweistelliger Sieg.
Wie schon in den Vorwochen wurden wir nicht gefordert und gewannen klar mit 25:0 (12:0).
Wir haben jetzt drei Punktspiele bestritten, das Torverhältnis von 65:1 liest sich gut.
Soviele Tore muss man in 3.Spielen erstmal erzielen, gute mannschaftliche Leistung.
Tore: Max S. (7) , Cedrik (3), Timon (2) , Pascal (2), Jerry (5) , Timm (3), Max K.(3)
Aber es liegt nicht nur an der eigenen Stärke, sondern eher an der Schwäche der anderen Teams. Bei allem Respekt, unsere bisherigen
Spielpartner haben und werden in der Saison weitere hohe Niederlagen kassieren und es schwer haben selbst zu punkten.
Wir dürfen uns an den gezeigten Leistungen erfreuen, können sie aber richtig einschätzen.
Am Wochenende wartet Croatia, selber mit 2 hohen Siegen gestartet und danach haben wir gegen
den Verbandsligisten Stern 1900 unser 2. Pokalspiel.
Warten wir es ab.

RE: D1 Junioren
in Spielberichte Saison 14/15 06.10.2014 13:20von Stefan Bresemann •

4.Punktspiel gegen SD Croatia
Unter den wachsamen Augen unseres 3.Jugendleiters Lutz trafen wir endlich auf einen Gegner, der uns forderte.
Durch gute Aufteilung in der Defensive kam Croatia während der gesamten Spielzeit nur zu einer Torchance, die Mannschaft ließ sich auch
durch die teilweise körperliche Überlegenheit Croatias nicht aus der Ruhe bringen und zog ihr Spiel durch.
In der 1.Halbzeit zeigten wir phasenweise eine sehr gute Leistung, das Flügelspiel war verbessert, die Abwehr rückte vor und übte Druck
auf Ball und Gegner aus.Es wurde gekämpft, gut kombiniert und jeder setzte sich für den anderen ein.Die Mannschaft erarbeitete sich so
eine Vielzahl von Chancen und belohnte sich mit 2 gut herausgespielten Toren.
In der 2.Halbzeit wurde weiterhin durchgängig kombiniert und die Abwehrarbeit dabei nicht vernachlässigt, der besser postierte
Mitspieler wurde stets gesucht und mit ins Spiel einbezogen.Die Tore fielen folgerichtig und der Sieg war auch in dieser Höhe 4:0 (2:0) völlig verdient.
Danke an Ersatzschieri Rene. Es war keine leichte Aufgabe, sie wurde aber souverän gelöst.
Tore: Pascal, Max S., Malick, Martin
Klasse Leistung des gesamten Teams.

RE: D1 Junioren
in Spielberichte Saison 14/15 09.10.2014 08:44von Stefan Bresemann •

Pokal gegen Stern 1900
Gestern durften wir in der 2.Pokalrunde gegen den Verbandsligisten Stern 1900 antreten.Stern ist Tabellenführer und hat in den Vorwochen den BFC Dynamo
und Hertha 03 im Punktspiel geschlagen.
Das dieses Spiel nicht leicht werden würde war klar. Aber vor allem in der 1.Halbzeit wurde durch absoluten Willen und Einsatz lange das 0:0 gehalten.
Offensiv waren nicht so viele effektive Aktionen dabei, aber es stand auch erstmal die Torabsicherung im Vordergrund.Wir haben uns leider nach einer Ecke
selber in die Torschützenliste eingetragen, aber der 0:1 Halbzeitstand war absolut ok.
In der 2.Halbzeit wollten wir etwas mutiger werden mussten aber feststellen, dass es dadurch noch schwieriger wird. Stern hat durch
sehr gute Raumaufteilung unsere Defensive weiter unter Druck gesetzt und dann folgerichtig bis Mitte der 2.Halbzeit
(ca. 45 Minute) zwei weitere Treffer erzielt.Leider haben wir dann kurzfristig die Ordnung verloren und nach Stellungsfehlern weitere Tore kassiert. Die
Mannschaft zeigte aber Moral und war bis zum Ende sehr bemüht und wir wurden mit 2 Toren durch Malick und Max belohnt. Endstand 2:6 (0:1).
Ein guter, fairer Auftritt mit großer Laufbereitschaft bis zum Schluss. Gegen einen Verbandsligisten kann man, auch in dieser Höhe, verlieren. Aus meiner Sicht
überhaupt kein Problem, man da sollte realistisch sein und bleiben.Wir müssen daraus lernen, denn am Sonntag geht es um Punkte.

RE: D1 Junioren
in Spielberichte Saison 14/15 13.10.2014 11:47von Stefan Bresemann •

5.Punktspiel gegen die SF Berlin 06
Am Sonntag Heimspiel gegen die Sportfreunde Berlin 06. Ein faires Spiel unter guter Leitung des Schiedsrichters.
In der 1.Halbzeit begannen wir gewohnt druckvoll und gingen schnell durch 2 Tore von Timon in Führung, bis zur Pause kamen
folgerichtig 4 weitere Treffer hinzu.Insgesamt ordentlich, aber nicht so dominant wie in den bisherigen Spielen.
In der 2.Halbzeit fiel sofort das 7:0, danach viel Leerlauf. Durch Unkonzentriertheiten kam der Gast nun zu einigen Chancen. Aber die Null stand
und ab der 50.Spielminute steigerten wir uns wieder, erzielten aber nur noch 1 Treffer.
Eine solide Leistung mit Luft nach oben. Endstand 8:0 (6:0)
Tore: Timon (3) , Timm (1) , Jerry (1), Phillip (1) , Cedrik (2)
Nach 5 Punktspielen mit der Maximalpunktzahl nun eine längere (Punktspiel) Pause, ab Mitte November gehts weiter.

RE: D1 Junioren
in Spielberichte Saison 14/15 17.11.2014 10:31von Stefan Bresemann •

6.Saisonspiel gegen den Rixdorfer SV
Anspruchshaltung und Leistung
Wir hatten am Sonntag den bisher ungeschlagenen Rixdorfer SV zu Gast.Zum Anfang der Partie hatten wir eine relativ gute Raumaufteilung und
konnten erfolgreiche Angriffe starten. Wir führten bis zur 16.Spielminute 3:0 und hatten das Spiel im Griff.
Dann schlichen sich Fehler ein und wir luden den Gegner ein das Spielgeschehen zu übernehmen.Die Abwehr zog sich zurück,
das Mittelfeld störte aber weiterhin (unkoordiniert) früh und wir kassierten das 1:3. Es war nur der Schussschwäche Rixdorfs zu verdanken,
dass nicht noch weitere Treffer folgten.
Es nur an den Wechseln festzumachen wäre hier viel zu einfach,die komplette (Feld)Mannschaft, bis auf eine Ausnahme,
war in dieser Phase vollkommen außer Tritt und es gelang von Außen nicht für Ruhe zu sorgen.
In der 2.Halbzeit wurde es etwas besser, die Angriffe wurden zielstrebiger vorgetragen und nach dem 5:1 ( 50 Min.) hatten wir 4-5 sehr gute Möglichkeiten
das Ergebnis zu verbessern. Leider belohnten sich die entsprechenden Spieler nicht für ihren vorherigen Aufwand.
Insgesamt ein verdienter, aber schmuckloser 5:1 Sieg mit einigen Fragezeichen.
Tore : Jerry (1) , Timm (4)
5 falsche Einwürfe und 4 viel zu lang bzw. hinters Tor getretene Ecken.Katastrophal.
Hier hatten wir Glück, das der gute Schiedsrichter uns nur gezeigt hat wie man richtig einwirft.Ja kann man üben, aber in dieser Altersklasse sollte
man dies können. Zum Glück haben wir dies schon viel besser gemacht , war vielleicht nur ein Spieler zum falschen Zeitpunkt am falschen Ort.
Der Spielverlauf hat gezeigt, wo es u.U.noch größeren Verbesserungsbedarf gibt Wir müssen uns weiter verbessern um unsere Ziele zu erreichen.

Hallo Zusammen!
Da ich mit sofortiger Wirkung der D1 als 'Teamkoordinator' nicht mehr zur Verfuegung stehe, bedanke ich mich hiermit bei allen, fuer die stets vertrauensvolle Zusammenarbeit. Wer kommt eigentlich auf solch bescheuerte Beschreibungen? Team Koordinator?
Mein besonderer Dank gilt hier vor allem Stefan Bresemann !!!!
Durch seinen Einsatz, der weit ueber das normale Mass hinausgeht, hat er den entscheidenen Anteil fuer den Erfolg der Mannschaft erbracht.
Ich wuensche den Jungs alles Gute und das die angestrebten Ziele erreicht werden.
Wir haben gemeinsam tolle Erfolge erreicht! Aber jetzt trennen sich die Wege.
Vergesst nie, nur gemeinsam als Mannschaft seit ihr stark!! Jeder kann nur ueber das Team glaenzen!!!
Tschüss
Rene
Wer die eingebauten Rechtschreibfehler findet, darf sie natürlich behalten!

RE: D1 Junioren
in Spielberichte Saison 14/15 24.11.2014 09:25von Stefan Bresemann •

7.Saisonspiel gegen FC Grunewald
Spitzenspiel am Sonnabend.Gegen hoch motivierte, körperlich überlegene Grunewalder taten wir uns über die gesamte Spielzeit schwer.
Die 1.Halbzeit begann nach 20 Sekunden mit einer vergebenen Großchance für uns.In der Folge gestalten wir das Spiel überlegen,
aber nicht druckvoll genug.Aber ein Treffer lag immer im Bereich des Möglichen.Nach einer Ecke erzielten wir die verdiente Führung und
versäumten es weitere Treffer zu erzielen, mussten jedoch immer achtsam sein.
Halbzeit 1:0
Die 2 Halbzeit begann wieder mit der zwingenden Möglichkeit die Führung auszubauen, aber wir vergaben freistehend.
Bis Mitte der Halbzeit hatten wir einige gefährliche Ecken und der grunewalder Torwart zeigte noch sehr gute 2 Paraden bei Fernschüssen.
Hier ein Treffer und die Partie ist entschieden. Aber der Gegner konterte, bedingt durch die Einwechslung der Nummer 9, immer
gefährlicher und kam in der 50 Minute zum Ausgleich.In der Schlussminute haben wir noch Glück, dass dieser Spieler den Pfosten traf.
Endstand 1:1
Tor: Max K.
Kein schlechtes Spiel von uns. Wir trafen auf einen bis zur letzten Minute kämpfenden Gastgeber,der dem Tabellenführer unbedingt ein Bein stellen
wollte.Gelang aber nur, weil wir unsere Chancen nicht genutzt haben.Sollte Grunewald immer so auftreten, bleiben sie ein
ernst zu nehmender Gegner.Aber der Abstand blieb gleich, mit dem Punkt können wir leben.Weiter gehts.
Wir haben alles selber in der Hand und können in den letzten beiden Spielen die Spitzenposition verteidigen. Dazu müssen aber
alle (Stamm) Feldspieler ihre maximale Leistung abrufen.

RE: D1 Junioren
in Spielberichte Saison 14/15 01.12.2014 13:32von Stefan Bresemann •

8.Punktspiel gegen Alemannia 06
Früh am Sonntag traten wir zum vorletzten Hinrundenspiel an.Es dauerte nicht lange und wir gingen schnell mit 2:0 in Führung.
Leider wurde die konsequente Spielweise dann bis zur Halbzeit eingestellt. Wir kassierten,nach Ballverlust im Mittelfeld,
den Anschlusstreffer und mussten um die Führung bangen.Mit viel Glück retteten wir die 2:1 Halbzeitführung.
Die 2.Halbzeit spielten wir druckvoller und logischerweise wurde die Mannschaft dann mit 3 schnellen Toren belohnt.
Das Spiel war entschieden und plätscherte so dahin. Aus meiner Sicht waren wir auch zu egoistisch.
Es folgten aber noch 3 Tore zum Endstand von 8:1.
Tore: Timon (3), Timm (3) , Jerry (2)
Die bisherige Bilanz liest sich sehr gut, aber ein Spiel steht noch an. Die Leistungen waren in letzter Zeit nicht berauschend,
eine Steigerung im Spitzenspiel am 14.12. ist nötig. Die beiden Vergleiche gegen BW Spandau werden wohl entscheidend
sein.Ziehen wir nicht die richtigen Rückschlüsse kann es ein böses Erwachen geben, Schwächen, wie in den letzten 3 Spielen,
werden dann mit Sicherheit bestraft.
Es ist nicht alles Gold was glänzt.

RE: D1 Junioren
in Spielberichte Saison 14/15 01.12.2014 13:32von Stefan Bresemann •


RE: D1 Junioren
in Spielberichte Saison 14/15 15.12.2014 08:58von Stefan Bresemann •

Es ist vollbracht.
Am Sonnabend bestritten wir unser letztes Hinrundenspiel gegen die punktgleiche Mannschaft von BW Spandau.
In den letzten Wochen von Andreas und dem Berichterstatter überwiegend trainiert, wurden die Jungs von Heiko nochmals auf die
Wichtigkeit des Spiels eingeschworen. Leider waren die Vereinsvertreter wahrscheinlich von der Weihnachtsfeier
noch zu geschwächt um unserem Spiel beizuwohnen. Schade.
Die Jungs waren schnell im Spiel und wir konnten nach 2 Minuten nach Ecke das 1:0 durch Jerry erzielen.
In den ersten 15 Minuten wurde gut kombiniert und zielstrebig der Torabschluss gesucht. Dann ließ die Mannschaft etwas nach
und BW Spandau kam besser ins Spiel.Bis zur Halbzeit mussten wir dann ein paar brenzlige Situationen überstehen,
aber mit dem notwendigen Glück und Geschick überstanden wir die 1.Halbzeit ohne Gegentor. 1:0
In der 2. Halbzeit kamen wir gut ins Spiel, die Zweikampfführung war verbessert und wir griffen etwas früher an
und konnten BW Spandau so von unserem Tor fernhalten. Ab der 40. Spielminute tauchten wir immer gefährlicher vor dem Gästetor auf.
Nachdem noch ein paar Chancen vergeben wurden, konnten wir durch den Treffer von Timm für die Endscheidung sorgen.
Großer Jubel nach Schlusspfiff.
Mit Kampf und absolutem Einsatz haben sich die Jungs den gestrigen Sieg absolut verdient. Respekt.
Über die gezeigte Reaktion des Gästetrainers während der 2.Halbzeit und auch nach Schlusspfiff werde ich mich nicht weiter äußern.
Nur soviel: Bei allem Engagement hat man immer noch eine Vorbildfunktion. Bei seiner gestern permanent erwähnten Trainerlizenz
hat er wohl bei diesem Thema durch Abwesenheit geglänzt.
Über die gesamte Hinrunde hat die Mannschaft alles gegeben. Wir haben 8 Siege und 1 Unentschieden mit insgesamt 93:4 Toren erzielt.
Zusammen kämpfen, zusammen siegen, wir sind ein Team. Unser Motto wurde wieder zum Programm, jeder setzte sich für den anderen ein,
alle waren unheimlich engagiert.
Damit sind wir nun Herbstmeister.
Einfach Klasse und großes Kompliment an die beteiligten Spieler.
Namentlich : Marc, Max K., Timon, Timm, Max S., Malik, Pascal,Jerry, Jay, Martin, Phillip und natürlich auch Cedrik.
Letzterer hat sich ja bedauerlicherweise nach über 5 Jahren entschlossen nicht mehr der Mannschaft anzugehören.
Ced du bleibst immer ein Teil des Teams.Danke für die gemeinsame Zeit. Wir sehen uns.
Wir können uns jetzt erstmal freuen, aber uns ist bewusst dass noch nichts erreicht ist.
Aber erstmal überwiegt die Freude über das bisher erreichte.

RE: D1 Junioren
in Spielberichte Saison 14/15 12.01.2015 10:17von Stefan Bresemann •

Unverhofft kommt nicht oft
SW Spandau Cup 2015
Am Sonntag bestritten wir ein Hallenturnier bei SW Spandau.
Das 1.Vorrundenspiel konnten wir gegen den SV Dallgow, zwar glücklich, mit 1:0 gewinnen.Ein guter Start,der Hoffnungen machte.
Das 2.Spiel endete trotz Chancen-plus gegen den Veranstalter SW Spandau mit 0:0.Im 3.Spiel gegen den Landesligisten
SF Kladow erreichten wir nach überlegendem Spiel ein verdientes 2:1.
Nun ging es im Halbfinale gegen den Verbandsligisten Berliner SC. Wir zeigten eine kämpferisch hervorragende Leistung
mit guten Kombinationen. Nach 1:0 Führung endete das Spiel 1:1 und das 7-Meterschießen musste entscheiden.
Nach 3 Schützen jedes Teams stand der Sieger fest. Wir zogen nicht unverdient mit 3:2 n.E ins Finale ein.
Im Finale trafen wir auf die U12 (VL) der Reinickendorfer Füchse. Es entwickelte sich eine sehr abwechslungsreiche und spannende Partie.
Alle Spieler mussten an ihre Grenzen gehen und taten dies auch eindrucksvoll. Nach zweimaliger Führung mussten wir uns
mit einem 2:2 begnügen.
Wiederrum Entscheidung vom Punkt. Ein super gehaltener 7 Meter und in der Folge souveräne Schützen sorgten dafür,
dass wir das Entscheidungsschießen gewannen und nicht unverdient Turniersieger mit 4:3 n.E. wurden.
Großer Jubel auf dem Feld und der Tribüne.
Gratulation an alle Jungs, famose Leistung des gesamten Teams.
Es war zwar nur ein Hallenturnier, aber die Leistung zeigt die kontinuierliche Entwicklung der letzten Jahre.
Das Team ist absolut intakt und jeder setzte sich vorbildlich für den Anderen ein.
Dabei agierten wir diesmal fast ohne Fouls. Der Veranstalter und auch die beiden Verbandsligisten lobten uns für
unsere Gesamtleistung.
Nochmal herzlichen Dank an Manuel für die Einladung und ein super organisiertes Turnier.

![]() 0 Mitglieder und 5 Gäste sind Online Besucherzähler Heute waren 5 Gäste , gestern 8 Gäste online |
![]()
Das Forum hat 193
Themen
und
3433
Beiträge.
Heute waren 0 Mitglieder Online: |
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen | ©Xobor.de |