Beginnen wir den letzten Saison-Bericht mit dem wichtigsten Ereignis des gestrigen Tages:
Nach getaner Arbeit verbrachten wir mit über 60 Teilnehmern, sowie den Ehrengästen G.Grant und G.Fiddich bei doch noch bestem Wetter unsere Saison-Abschluss-Feier bei Ralle und Christiane im Garten.
Beiden ein großer Dank für die wieder einmal hervorragend organisierte Party.
Beamer und Köfte, was will man mehr.
Inhaltlich kann ich jedoch nur maximal über das erste Drittel berichten, da die hitzige Diskussion mit den genannten Ehrengästen über den Saison-Verlauf ein schnelles Ende meiner Anwesenheit mit sich brachte......


Barcelona soll übrigens gewonnen haben!?!?!?
Also: Ralle und Christiane: Vielen Dank für diesen Abend. Vielen Dank aber auch in erster Linie für die gemeinsamen Jahre!
Ralle übergibt mit dem gestrigen Tag sein Amt an Holger. Er und Christiane werden uns aber erhalten bleiben, so dass sich in erster Linie lediglich neu die Frage stellt:
Wie kann man nur so blöd sein und komplett in weiß spielen? Das bekomme ich ja auch nach 3mal waschen nicht sauber.....
Toller Abend, tolle Stimmung, nur mit dem Kollegen Rußbült haut das so alles nicht hin......nächstes Mal bleibe ich wieder beim Bier und dem ein oder anderen Ramazzotti.....
Und sonst so?
Ja, da war ja noch das Spiel beim neuen Berliner Meister!
Nicht nur bei brütender Hitze, nein, auch die Anfahrt wurde zur Tortur.
Stadtring gesperrt, Paco landete irgendwo im Nirgendwo, der ein oder andere kam mit deutlicher Verspätung an und das alles ohne Muri, Ogün, Tommy B., Tommy K. und die Langzeit-Verletzten.
Das Spiel:
Da unser Schieri Manne Janz ja diesen Bericht lesen wird, rechne ich zunächst mit ihm ab:
Mit 3 Minuten Verspätung angepfiffen, aber dafür pünktlichst abgepfiffen, dazwischen wenig gepfiffen:
Ich bin zufrieden mit Dir und wünsche Dir für die Zukunft (auf dem Kleinfeld) alles Gute!
Nun zu uns:
Eine charakterlich bemerkenswerte Vorstellung!
Unter Berückschtigung der übersichtlichen Zahl der Trainingsteilnehmer am Donnerstag, der beschwerlichen Anreise, der vielen Verletzten und der brütenden Hitze haben wir eine ordentliche Partie abgeliefert.
Der Plan, von Beginn an die Räume dicht zu machen, den fußballerisch besseren Gegner nicht ins Spiel kommen zu lassen, ging mit etwas Dusel, aber vor allen Dingen mit viel Engagement voll auf.
Ein verdientes Unentschieden gegen einen würdigen Berliner Meister!
Bezeichnend, dass die besten Chancen der Mariendorfer aus Vorlagen unsererseits im Spielaufbau resultierten.
Gegen den Ball schafften wir es immer wieder eng am Mann zu sein und eine Vielzahl insbesondere der hohen Bälle zu behaupten bzw. zu klären.
Prima auch, dass es der von mir immer wieder mal gescholtene Stefan war, der sich mit 2 Schüssen zwischen die Pfosten für beide Treffer verantwortlich zeigte.
Dazu die bekannt sicher auftretende Defensive um den Turm in der Schlacht (Henne) und seine beiden Assistenten (Kalle und der Prinz).
Dahinter der nach 570 Minuten erstmals im Altliga-Bereich bezwungene Schöppe, dem zeitweise so langweilig war, dass er den Gegner einfach mal anspielte, um so zu einer Parade zu kommen....
Leider diesmal nur mit einer 3+, da beide Gegentreffer vermeidbar waren 
Insgesamt ein würdiger Saison-Abschluss.
Hier ein Rückblick, das würde den Rahmen sprengen und ich würde aller Voraussicht nach den Malle-Flieger verpassen.
Deshalb nur so viel:
Platz 6 und Pokal-Viertelfinale ist aller Ehren wert.
Ich wäre jedoch nicht ich, wenn da nicht noch ein Nach-Satz folgen würde....:
Aber eigentlich war trotz einer erfolgreichen Rückrunde noch ein bißchen mehr drin!
Grundsätzlich gehe ich davon aus, dass wir unser Pulver nicht ganz verschiessen wollten und uns lieber noch etwas für die kommende Spielzeit aufheben!
Der Kader:
Schöpke -Rußbült -Jänicke, Assmann -Richter, Ebel, Lischewski, Wernitz (75.Steinhäuser) -Ünlü, Baba -Teseo (46.Dopple)
Montag: 3 Uhr! Bierbrunnen bzw. 4.30 Uhr Flughafen Tegel
Dienstag: 2.30 Uhr Bierbrunnen mit 20 Brötchen
Donnerstag: kein Training
Sonntag: kein Spiel
ACHT Wochen Pause!
Das wars!
Allen eine schöne Sommerpause!