|
RE: Auswärts gegen Hertha BSC
in Spielberichte Saison 11/12 24.11.2011 16:54von Thorsten Wietfeld •

Erst einmal Glückwunsch zum Sieg meine Herren...!
Desweiteren muss ich jedoch davon ausgehen,dass der Promovierte wieder heimlich bunte Pillen nascht, denn anders sind seine Halluzinationen (auch aus meiner Sicht..) nicht mehr
erklärbar !!!
Ich für meinen Teil war am Montag nämlich definitiv nicht vor Ort, und konnte daher bedauerlicherweise nicht wirklich mit Rat und Tat aushelfen...!
Da ich der alkoholischen Enthaltsamkeit nun schon seit 5 !!!! Tagen fröhne, kann ich mich auch noch genau an meinen Ablauf am Montag Abend erinnern....
( Allerdings gebe ich für den morgigen Abend schon jetzt keinerlei Garantien ab ! )
Noch eine Ergänzung an Dr.Holz:
Nachdem unser glorreicher Hauptstadtverein die ersten vier Finalpartien von 1926-1929 in Folge verlor,konnte er die letzten beiden Endspiele in der einzigartigen "6er Finalcombo"
gewinnen.

RE: Auswärts gegen Hertha BSC
in Spielberichte Saison 11/12 24.11.2011 21:14von Stefan Pagel (Webmaster) •


RE: Auswärts gegen Hertha BSC
in Spielberichte Saison 11/12 27.11.2011 00:35von Dietmar Schulze •

ja, die Halbzeitansprache war IRRE, schade dass man das auf Youtube nicht noch mal geniessen kann, wäre ein Lehrfilm für ???
Ansonsten gefiel mir die klare taktische Ausrichtung:
Den gegnerischen Torwart eine Halbzeit frieren lassen,
die gegnerische Mannschaft gleichzeitig mit Toreinladungen in Sicherheit wiegen,
und danach...
zuschlagen, flach aus jeder Gelegenheit,
und aufmerksam laufen bis zum Ende
mit dem Rückhalt einens gefühlt 30jährigen talentierten eigenen Torwarts.
Weiter so,
Ihr alten Säcke:-)
...aber über die Halbzeitansprache müssen wir noch mal reden,
Freunde:-)

Heimwärts gegen LBC
in Spielberichte Saison 11/12 29.11.2011 21:26von Matthias Wagner •

Hut ab vor so viel Zivilcourage,die Herr Pagel,Ex-Chef des Ex-P-Beraterstabes am Montag an den Tag (besser in den Abend) legte.Trotz der desaströsesten Bilanz aller bislang dagewesenen Beraterstäbe,wagte er sich am Montagabend auf den Platz zum Heimspiel gegen den LBC.Wenn er üble Beschimpfungen vonseiten der Mannschaft befürchtet hatte,so sah er sich schnell aufs Angenehmste überrascht.Ein freudiges Hallo!,Umarmungen,keine Spur von Hetze oder Gram ihm gegenüber,die Mannschaft hatte sogar gesammelt und übergab ihm in einem kurzen Festakt vor dem Spiel einen großen KaDeWe Präsentkorb und einen Gutschein für eine Weltreise,die er zusammen mit seinem Mondgefährten Peterchen (der war leider nicht anwesend) spätestens im Jahr 2008 antreten muß.Viel Spaß für Euch beide!
Danach aber wurde es ernst gegen den Drittplazierten. Relativ schnell wurde,in einer eher abwartend geführten Anfangsphase klar,daß die Lichtenrader kein unbezwingbarer Gegner sein würden.Zwar spielbestimmend,aber nicht zwingend genug,liefen ihre Aktionen meist ins Leere,ansonsten war Detlef zur Stelle.Bezeichnend für das Spiel dann das 1:0 für uns:scharfe Hereingabe von Außen,ein Lichtenrader netzt unhaltbar für seinen Tw ein!Genauso unglücklich wie dieses Gegentor für den LBC war,so unnötig dann der Ausgleich,als wir bei einem Freistoß in Strafraumnähe mehr mit dem Schieri und seiner Entscheidung,als mit dem Markieren freistehender Lichtenrader beschäftigt waren!
In Hz 2 dann eine Riesenchance zum 2:1 für den LBC,vergeben!Dann kam die große Stunde von F.Hoffmann,der von links kommend,einen Schuß (na ja) auf das Lichtenrader Tor abgab,den der Tw sicher aufnahm,dann aber,aufgrund des etwas glatten Bodens,die Haltung verlor,stürzte,dabei den Ball aus den Händen verlor,der dann gemächlich Richtung zweiten Pfosten rollte,wo es nicht allzuschwer war,den Ball die letzten Zentimeter über die Linie zu schubsen.Das war der Sieg!LBC brach in den verbleibenden Minuten konditionell völlig ein und konnte von Glück sagen,daß nicht noch ein oder zwei Gegentore fielen.So köpfte z.b. unser komplett vom gemeinen Buntzelfieber genesener Spieler H.K.an die Unterkante des gegnerischen Tores.Hätte er oberhalb die Latte gestreift,so hätte ein österreichischer Kommentator vom "Lattenpendler" gesprochen.
Also eine Erfolgsserie ohne Gleichen nach der Verabschiedung vom P-Stab,woran das Versagen gelegen hat,kann Herr P nun auf seiner Weltreise gemütlich mit Peterchen erläutern,den Pyromanen solltet ihr,so mein Ratschlag,besser zu Hause lassen.Das nächste Mal berichte ich dann vom neuen Beraterstab,der immerhin in drei Spielen schon 7 Punkte errungen hat.Glückwunsch Jungs,weiter so!

RE: Heimwärts gegen LBC
in Spielberichte Saison 11/12 29.11.2011 22:27von Stefan Pagel (Webmaster) •


Mesch,kinda,irjendwie hack echt fajessen,wat ick eijentlich schreiben tun wollte,mann o mann,wat war ditte bloß? Also,soweit ick mir erinnern tue,hatte dit mit Fußball irjedwie wenija zu tun (tun?,Doppeltun is,globick,grammatikalisch nicht janz korrekt,oder?),aber worums jetze wirklich jing,nee,komplett fajessen,na,eben ü50,irjendwie is meen deutsch(?)och so janz andas,als sonst.Also irjendwat muß da passiert jewesen jetan,wat ick ja nich mehr uffm Schirm haben tue. Irjendwie war da wat mit Blauen Bock,dieser sehr intressanten Musiksendung,wo wir uffjetreten sind,nee,stop,wir saßen im Spandauer Bock,so war dit,aber wieso,weshalb,warum und wann?Filleicht kann mir ja eener helfen tun aus Eure Reihen.Und wer war überhaupt dabei und wat is vorher jeschehn?Echt Filmriß,kompletto tuto!Och meen deutsch kommt mir irjendwie komisch vor,na filleicht is ja eener dabei,der für Uffklärung sorjen tun kann (oder kann tun?)

RE: Auswärts?
in Spielberichte Saison 11/12 13.12.2011 17:25von Matthias Wagner •

Doch,jetzt ist es mir wieder eingefallen,was los war.Zwei Minuten vor Schluß gegen Alemannia 90,dem Tabellenletzten;ein gegenerischer Stürmer nimmt Witterung auf,läuft Richtung Tor,unsere Defensive besteht aus zwei nominell im Mf aufgestellten Spielern,die beiden Abwehrrecken sind im Vorwärtseifer stecken geblieben,ein angetäuschter Schuß,kurze Drehung nach innen,Mf-Spieler zwei steht etwas zu weit weg,Schuß ins lange Eck,1:2,kurz danach ist das Spiel dann auch zu Ende,und ich kam mir vor wie im Blauen Bock,nur ohne Musike.Auf der Suche nach einer passenden Kneipe ertränkten wir unseren Kummer noch im Spandauer Bock,ein Etablissement,das ich zuletzt vor ca 40 Jahren in Freistunden zum Flippern aufgesucht hatte.Na,man lernt nie aus!In der Hz hatten wir noch beim Stand von 0:0 geunkt,wer das erste Tor schießt hat das Spiel gewonnen,und das waren eben wir,nach einer feinen Einzelleistung von Maestro Steffnison.Wacker Alemannia aber,ohne Aw,einige Minuten sogar in Unterzahl,begann aber zu kämpfen,was das Zeug hielt,lief viel,stellte die Räume zu,griff frühzeitig an und wir legten dann den Ausgleich selbstlos,wie wir nun mal sind,dem Gegner zum Einschießen vor.Danke,sagte der und ließ sich nicht lange bitten.Das war dann der endgültige Weckruf für W-A,der bis zum o.geschilderten Ereignis und zum anschließenden Blackout mit Gedächtnisverlust im Blauen Bock,äh Spandauer Bock führte.Irgendwie erinnerte die Umgebung an der Ollenhauer Straße auch ein wenig an die gespenstischen Szenen am Grünauer Buntzelberg,dessen finale Zerstörung wir ja am eigenen Leibe hatten erfahren müssen,vielleicht auch lag es daran,daß wir die Hinserie mit einer Niederlage abschlossen.

Weihnachten 2011
in Spielberichte Saison 11/12 20.12.2011 11:49von Matthias Wagner •

es geschehen noch immer,wie schon die DreiKönige zu berichten wußten (ich meine jetzt nicht Alexander,Andrea und Lisanne,wer ein wenig belesen ist,weiß,wer gemeint ist)Zeichen und Wunder.Die Zeichen und Wunder,um die es heute geht,stehen allerdings nicht in der Bibel,sondern sind anderweitig nachzulesen.In einer für die sonstigen politischen Verhältnisse sensationellen Geschwindigkeit hat der neu formierte Berliner Senat aus SPD und CDU Beschlüsse zur Infrastruktur Berlins gefaßt,die einmalig in der Weltgeschichte sein dürften.Vielleicht erinnert sich noch der ein oder andere an die Story von der (zugegebnermaßen nicht mutwilligen) Zerstörung des über 2500 m hohen Bohnsdorfer Buntzelberges durch die beiden schlittenfahrenden Michas;ich berichtete seinerzeit ausführlich!
Nun hat der Berliner Senat,ganz im Windschatten der Diskussion um die Schönefelder Flugzeiten und Flugrichtungen,beschlossen,die ganzen Streitereien dahingehend zu entschärfen,daß man,zur Entlastung Schönefelds,eine neue Landebahn bauen wird.Nämlich aus den Überbleibseln des Buntzelberges,und,um nicht erneut in unnötige und hitzige Debatten verwickelt zu werden,hat man das Ganze nicht in den großen Berliner oder Internationalen Zeitungen veröffentlicht,nein,sondern,ganz schlau,einfach in der FuWo ,in der,sicher richtigen Annahme,daß die meisten Fußballfans keine Fluggegner sind und sich über neue Flug-und Landemöglichkeiten freuen!
Wer es noch nicht gelesen hat,kann es unten nachholen!Also in der Zukunft im Reisebüro nicht Tegel oder Schönefeld buchen,sondern Buntzelberg.
Ansonsten wünscht die ü50 allen Lesern des Forums ein beschauliches Weihnachtsfest (dazu soll das Foto unseres Vereinslokales im Weihnachtsschmuck dienen) und ein Gutes Neues Jahr 2012,sowohl persönlich (natürlich in erster Linie)als auch sportlich.

Die ü 50 wünscht allen Lesern ein schönes,erfolgreiches und vor allem gesundes Neues Jahr.Für uns hat es gleich gut begonnen,denn wir konnten einen neuen Sponsor an Land ziehen,der den meisten Spakianern und solchen,die es noch nicht sind,bekannt sein dürfte.Der ein oder andere hat in der letzten Zeit bestimmt schon (z.b. an Bushaltestellen),die roten Werbeplakate gesehen,die nun,nachdem der Sponsorvertrag unterzeichnet ist,auch in neuer Version für zusätzliche Umsätze in Millardenhöhe sorgen werden.Mit unserem Bekanntheitsgrad wird einer (relativ) unbekannten Firma der Weg in eine neue Dimension eröffnet!
Also mit viel viel Freude ins Jahr 2012!!

Neues Jahr- Trainingsbeginn
in Spielberichte Saison 11/12 12.02.2012 21:01von Rainer Steffensen •


RE: Neues Jahr- Trainingsbeginn
in Spielberichte Saison 11/12 13.02.2012 14:09von Michael Schulz •


Beginn der Rückrunde 2012,Spiel 1+2
in Spielberichte Saison 11/12 28.02.2012 10:29von Matthias Wagner •

Ja,also!Also,also,so könnte der Bericht immer weitergehen,also!Spiel Nr.1 gegen den SCC also,nach 15 Min. 0:3,wobei Gegentor 2 (ein Kullerball durch die Beine unseres Tw,der uns späterhin allerdings mit tollen Reflexen im Spiel hielt)und Gegentor 3 (katastrophaler Fehlpaß in die Beine des Gegners) mehr als vermeidbar waren also.Also mußte das Schlimmste befürchtet werden,Steffnison fehlte als Stabilisator im Dfensivbereich,dadurch entstanden zu viel Spielmöglichkeiten für den SCC!Vor der Hz kamen wir durch eine nicht gerade phantasievolle Parade des gegnerischen Tw zum 1:3 Anschlußtreffer und 10 Min. vor Ende gar noch zum 2:3,wobei dann zuletzt auch ein Unentschieden möglich gewesen wäre,da Hotte im Tor (Detta verletzt) die Chancen für den SCC reihenweise zunichte machte!Aber insgesamt war eine deutl. Stabilisierung in Hz 2 erkennbar.
Also ging es nun gegen Pankow,den Tabellenvorletzten,hier sollte nun endlich ein Sieg her!Also gingen wir es an.Für Pankow war es ein wichtiges Spiel,denn nur mit einem Sieg hätte man sich die theoretischen Chancen auf den Klassenerhalt bewahrt.So trat die Mannschaft auch deutlich kampfstärker als im Hinspiel auf (3:1 für uns)und gab bis zur letzten Minute nie auf.Dadurch wurde von uns eine recht hohe Laufbereitschaft gefordert,die auch von den meisten Akteuren abgerufen werden konnte.Das 1:0 in Hz 1 ( übrigens schöner Drehschuß flach ins lange Eck)spiegelte den Spielverlauf wider,denn die Mehrzahl der Chancen lag,wie auch in Hz 2,deutlich auf unserer Seite.Dann der Supergau : ein merkwürdig abgerutschter Paß im Mittelfeld in die Beine des Gegners,der Abwehrspieler rutscht aus,drei Pankower spielen plötzlich gegen einen Hoffmann und einen Hotte und es steht 1:1,ein eigentlich unglaubliches Gegentor,der Schieri aber war leider von seiner Realität überzeugt.In den letzten 5 Minuten dann noch 2-3 Riesen und Pankow stämmt sich mit aller Macht gegen eine Niederlage.Also Endstand 1:1 in einem recht guten ü50 Spiel mit viel Laufarbeit auf beiden Seiten.Pankow war ein wirklich fairer Gegner!

RE: Beginn der Rückrunde 2012,Spiel 3
in Spielberichte Saison 11/12 09.03.2012 11:10von Matthias Wagner •

Also spielten wir am Donnerstag um 18.30 Uhr (hört,hört) beim Tabellenletzten Mariendorfer SV (bislang immerhin zweipunktig,einer davon von uns aus dem Hinspiel),Zeitdruck,Unruhe,Unkonzentriertheit,so begann das Ganze, denn also..,und nicht nur also ging es auch genauso weiter und mit der schlechtesten Leistung der bisherigen Saison lagen wir dann also mit 0:2 zurück.Weiß gar nicht,ob Mariendorf in einem zurückliegenden Spiel schon so viele Tore erzielt hat und dann noch hintereinander,unglaublich.Wir spielten jedenfalls Schlendrian hoch 5!Also!Also fiel mir dazu im Spiel nichts mehr ein,eine Besserung war überhaupt nicht in Sicht.Glücklicherweise lief dann 10 Minuten vor der Hz Sportskamerad Steffensen im Mariendorfer Stadion ein und konnte gleich mit dem ersten Ballkontakt und energischem Nachfassen die Vorlage zum 1:2 geben.Das brachte uns ein wenig Optimismus zurück, und wirklich konnten wir dann in Hz 2,zumindest ansatzweise,an bessere Zeiten anknüpfen.Leider wurde uns aber wieder unsere schlechte Chancenverwertung zum "Verhängnis",so daß aus einigen Chancen lediglich ein Treffer resultierte.
Also,so muß man zusammenfassen,sind die letzten beiden Unentschieden zu wenig,um im Abstiegskampf Boden gut zu machen,genau das Gegenteil ist der Fall,zumal Alemannia Wacker im Aufwind zu sein scheint.Am kommenden Montag gegen Hertha Zehlendorf wird aller Voraussicht nach bei unserer Personalmisere (gestern verletzten sich Hotte und Völle,Bertönchen ist eine Woche im Schnee verschwunden)nichts zu holen sein.

RE: Beginn der Rückrunde 2012,Spiel 3
in Spielberichte Saison 11/12 09.03.2012 11:47von Michael Holz •

Und da die Mannschaft gegen die beiden hinter ihr Platzierten Vereine nicht gewinnen konnte, werde ich wohl mein Debut verschieben müssen. Nachher bin ich noch der "Sündenbock", wenn es nicht klappen sollte. Aber zurzeit ist sowieso nicht mein Wetter. Ich werde mir schon ein schönes Heimspiel ausgucken !

RE: Beginn der Rückrunde 2012,Spiel 3
in Spielberichte Saison 11/12 13.03.2012 09:08von Michael Holz •

Wenn das Internet nicht lügt, haben unsere Uhus 4:1 gegen Hertha 03 gewonnen. Somit steigt die Chance, dass ich doch noch einmal aktiv aufschlagen kann. Nun, Dein Einsatz, bitte, Doc...
Bist ja schon im Forum gesichtet worden. In den Medien des einst "anderen Deutschland" wäre dieser Sieg als historischer Triumph gegen den einst größten Fußballverein der Welt mit großen diplomatischen Kontakten in alle Welt (Übersee, Asien etc.) gewürdigt worden. Ja, ja, der Otto Höhne hat schon die ganze Welt bereist. Einst spielte Hertha 03 einmal vor 50.000 Zuschauern in China. Gestern beim Spiel werden wohl gefühlte 20 dagewesen sein. O tempora, o mores.

![]() 0 Mitglieder und 8 Gäste sind Online Besucherzähler Heute waren 50 Gäste , gestern 42 Gäste online |
![]()
Das Forum hat 193
Themen
und
3433
Beiträge.
Heute waren 0 Mitglieder Online: |
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen | ©Xobor.de |