|
Heimspiel gegen Hertha 03
in Spielberichte Saison 11/12 13.03.2012 09:15von Matthias Wagner •

Entgegen meinen sonstigen Gepflogenheiten,muß man heute doch einmal die Torschützen des gestrigen Spieles benennen:
1:0 Bubolz nach "erzwungenem" Fehl-querpaß vor dem eigenen Tor,2:0 Steffensen nach Konter,Querpaß,der erste Versuch scheitert noch am guten Zehlendorfer Keeper,Nachschuß kurz vor der Torauslinie,gar nicht einmal so einfach,3:0 Gehrmann,Kohopfbahall nach Ecke,auch nicht alle Tage,bei uns aber schon zum zweiten Mal,zu sehen (das erste Mal schlug er allerdings bei Detta Milek zu),3:1 Chr. Müller,tanzt eine gefühlte Minute im Strafraum hin und her und kullert dann ein,4:1 Wagner nach schöner Vorarbeit von Steffensen nur noch über die Linie.
Ja,wer hätte das gedacht?Ein wenig Hoffnung machte uns,daß Hertha gegen LBC 1:4 verloren hatte,so daß davon auszugehen war,daß es Probleme in der Mannschaft gibt gegen die wir im Hinspiel noch chancenlos gewesen waren.Ausdruck der Schwierigkeiten bei Hertha war,daß sie bis nach Spielbeginn ohne Trikots dastanden,da der Betreuer das Spiel schlechthin vergessen hatte!Nach 15-minütiger Wartezeit ging es dann endlich los,allerdings waren offensichtlich nur Trikots vorhanden,einige Spieler liefen nur mit Schienbeinschonern ohne Stutzen auf,die Unterleibsbekleidung bestand aus Trainingshosen oder anderen Utensilien,es fehlte eigentlich nur der sportlich aufgepeppte Lendenschurz in Blau-Weiß.Peinlich,peinlich für einen solchen Verein,der im Hinspiel noch fast professionell strukturiert gewirkt hatte.Na,uns soll es gestern recht gewesen sein.Positiv vom Spielverlauf her war v.a.,daß wir dieses Mal in der Lage waren,den Hebel umzulegen, und unseren Vorsprung gegen etwas aufkommende Herthaner durch gute Defensivarbeit zu verteidigen, um doch immer wieder planvoll nach vorne zu spielen.Irgendwie konnten die Herthaner einem schon etwas Leid tun,drücken wir ihnen die Daumen,daß sie ihre Probleme in den Griff bekommen!

RE: Heimspiel gegen Hertha 03
in Spielberichte Saison 11/12 13.03.2012 14:26von Rainer Steffensen •

Und der Peinlichkeiten auf Hertha- Seite mit fehlender Bekleidung nicht genug, muss auch noch angemerkt werden, dass ein wichtiger Spieler von uns, in der aufregenden Situation einer 3:1 Führung, in der Halbzeitpause mit den eigenen Schienbeinschonern so überfordert war, dass er es nicht schaffte, rechtzeitig zum Wiederanpfiff fertig und bereit zum Spiel zu sein!!! Wie ging das? War die Aufregung über den möglichen und dabei so unerwarteten Sieg zu groß? Werner half uns souverän aus dieser "Patsche", wie Didi uns schon zuvor geholfen hatte, nach gefühlten Jahren der Auszeit. Vielen Dank an diese beiden (!)und Schande über den, der irgendwann dann endlich erkannte, dass er beide Schienbeinschoner übereinander gezogen hatte. -- Ü 50 live! -- (Dabei gehört diese Story ja eigentlich unter die Kuriositäten zu Stefan Raab- hoffentlich keine demenzielle Entwicklung - so richtig hoffen lässt das nicht?!)

RE: Heimspiel gegen Hertha 03
in Spielberichte Saison 11/12 14.03.2012 15:32von Michael Holz •


RE: Heimspiel gegen Hertha 03
in Spielberichte Saison 11/12 14.03.2012 23:55von Dietmar Schulze •


RE: Heimspiel gegen Hertha 03
in Spielberichte Saison 11/12 15.03.2012 08:44von Michael Holz •

Nun gut, wenn Du mitgespielt hättest, hätte ich auch eine Passkontrolle verlangt, denn Du bist so der Schwiegermuttertyp "Jugendlicher Liebhaber", siehst jünger aus als Duu bist und entsprichst dem Idealbild der "Wilden und Gemäßigten Fünfziger Jahre". Vergleichstypen waren der softe Rudolf Prack oder die draufgängerischen Hardy Krüger und Horst Buchholz. Bei mir hätte man, obwohl ich mir einbilde, jünger auszusehen, wohl keine Passkontrolle geordert. Denn mit jedem Kilo zuviel altern die Haut und die Leistungsfähigkeit. Von daher könnte auch "Herr Wirtshaus" einen Comebackversuch starten. Da 30 Jahre "No Sports" (Origininaltzitat Sir Winston Churchill, der berühmteste Zigarrenraucher der Insel) natürlich behutsam unter ärztlicher Aufsicht aufgelöst werden sollten, haben wir mit Doc Wagner und Doc Steffnison prädestinierte Leute in der Mannschaft. Dann könnte man auch in deren Nähe den Spruch "Saufen bis der Arzt kommt !" in die Tat umsetzen. Aber um Didi's Frage zu beantworten: die FuWo halte ich lieber heraus. Uwe Seeler hätte wieder gesagt: "Vom Thema abgewichen, K.O. gehupt !", stammt aus einer Unterhaltungssendung von und mit Hans Rosenthal aus den Siebzigern.

RE: Heimspiel gegen Hertha 03
in Spielberichte Saison 11/12 15.03.2012 11:14von Matthias Wagner •

Am besten,Du zeigst uns erst einmal,ob Du Dir Deine Schienbeinschoner richtig herum anziehen kannst und gleichmäßig auf beide Beine verteilen.Das ist ein Eingangstest zur Beurteilung der kognitiven und koordinativen Fähigkeiten. Anschließend wird dann ein Test ( unter Bereitstellung intensivmedizinischen Equipments,Dr Steffensen)Deiner Ausdauerfähigkeit im 10.000 Feld-Wald-und Wiesenlauf,wobei ein Zeitlimit von 2 Tagen nicht überschritten werden darf.Zum Schluß steht noch der 100 m Lauf (Zeit unter 15 Minuten) und ein Elfmeterschießen gegen D.Milek an,wobei von 10 Versuchen mindestens einer über das Tor geschossen werden muß.Sollten diese Tests zu unserer Zufriedenheit ausfallen,gibt es noch ein Roundtablegespräch mit der Mannschaftsführung,wo es um Themen wie Teamfähigkeit,Kollegialität,positives Denken und regelmäßiges Abführen geht.Sollte auch diese Hürde überwunden sein,kannst Du,nach regelmäßiger Beteiligung am mittwöchentlichen Training,im der Saison 2016/17 an dert Seitenlinie mit der Fahne stehen,und dann,2020/21 zu Saisonbeginn erstmals den Anst0ß zum ersten Punktspiel ausführen.Ich denke,das ist eine lohnenswerte Perspektive und zeigt,daß die Bemühungen,die der SC Staaken im Jzgendalter bei Dir unternommen hat,nicht umsonst gewesen sind.

RE: Heimspiel gegen Hertha 03
in Spielberichte Saison 11/12 15.03.2012 17:34von Matthias Wagner •

Ach,was ich noch vergaß: nicht geprüft wird in dem Rountablegespräch das Wissen über nationale oder internationale Schlager und deren Interpreten,auch kritische Textanalyse wird nicht gefragt sein,geschweige denn,daß Proben der Sangeskunst abgeliefert werden müssen.Einen ausgeben kannst Du aber,das könnte Dir eher zum Vorteil gereichen,aber auch wieder nicht zu viel,ansonsten käme der Verdacht des Bestechungsversuches auf,was Dir wiederum nachteilig ausgelegt werden könnte.

RE: Heimspiel gegen Hertha 03
in Spielberichte Saison 11/12 16.03.2012 22:59von Dietmar Schulze •


Auswärts gegen Internationale
in Spielberichte Saison 11/12 22.03.2012 12:45von Matthias Wagner •

Wir machen den Weg frei,wie die Volks-und Raiffeisenbanken und nicht nur das,wir sorgen uns auch ansonsten um unsere Gegner,indem wir sie reglemäßig mit Bällen füttern,so können sie also noch dazu gut genährt in freie Räume laufen.Damit sind wir gleichsam die besseren Volks-und Raiffeisenbanken, und Friedrich Wilhelm Raiffeisen hätte,als er 1848 den Flammersfelder Hülfsverein zur Unterstützung unbemittelter Landwirte schuf,seine helle Freude an unserer sozialen Einstellung gehabt.In der Tat spielt ja auch einer der von ihm unterstützen, von Verarmung Bedrohten, in unserer Mannschaft. Der Gutste hatte noch bis spät in den Tag harte Fronarbeit auf dem Felde leisten müssen und erschien daher erst Mitte der 1.Hz,als es 1:3 stand.Vorher waren wir ein von Herrn Raiffeisen verlassener Haufen von exakt 7 Männeken,die jeder Unterstützung bedurft hätten.Die putzigste Absage kam von unserem allerbiebsten Hotte,der von seimen Arzt ein Sportverbot auferlegt bekommen hatte!!!Auch Meister Gehrmann hatte sich abgemeldet,und meister Steffensen verletzte sich nach 2,876534 Minuten,so daß mit Bertöchens Erscheinen wenigstens wieder 7 Spieler auf dem Felde standen.
Dazu kam noch,daß der in der letzten Zeit deutlich verbesserte Fränki C. Hoffmann,nachdem er tags zuvor eine halbe Tonne Fliesen in den vierten Stock hatte tragen müssen,nicht der wieselflinkeste war, und seine Pässe wiesen eine sehr hohe Streubreite auf,wie überhaupt unser Aufbauspiel selbst im Jahre 1848,als der Fußballsport noch nicht als Volkkssport galt,dem Herrn Raiffeisen trotz seiner soziallen Einstellung die Zornesröte ins Gesicht getrieben hätte!
Wenn wir es doch einmal schafften drei zusammenhängende Pässe zu spielen und auch mehr als zwei Spieler nach vorn zu ordern,wurden wir aber wirklich gefährlich,sogar sehr gefährlcih und erzielten aus einer solchen Traumkombination,auch den Endstand zum 2:8.Toll!
Mal sehen,ob der Herr Raiffeisen aus seinem Hülfsverein zur Unterstützung unbemittleter Landwirte auch einen Sozialkontrakt zur Hilfe für von allen guten Geistern verlassene Fußballer machen kann,wenn auch,die Einschränkung muß gemacht werden,die personelle Situation gestern nicht wirklich viel Besseres zugelassen hätte.

RE: Auswärts gegen Internationale
in Spielberichte Saison 11/12 22.03.2012 13:27von Stefan Pagel (Webmaster) •


RE: Auswärts gegen Internationale
in Spielberichte Saison 11/12 22.03.2012 16:41von Matthias Wagner •


Karfreitagturnier Tetonia
in Spielberichte Saison 11/12 07.04.2012 12:53von Stefan Pagel (Webmaster) •

Beim traditionellen Osterturnier beim SSC Teutonia belegte man als Titelverteiduger den 8. Platz von 10 !!
Ersatzgeschwächt durch Urlauber trat man gestern an und konnte in der Gruppenphase ganze 3 Punkte holen (3x Remis, 1 Niederlage)
Im Spiel um Platz 7 verlor man dann auch mit 0:1 und konnte feststellen das positive an diesem Tag war das Wetter und die Molle danach ....

RE: Karfreitagturnier Tetonia
in Spielberichte Saison 11/12 08.04.2012 22:42von Andreas Collatz (gelöscht)

Die Stimmung war trotzdem gut und das Wetter war auch toll im Gegensazt zu heute .
Die Jungs sind halt so alle 2 Jahre flop und dann wieder Top.
Nächstes Jahr sind wir aber wieder dran- alle 2 Jahre .

Heim und Aus
in Spielberichte Saison 11/12 24.04.2012 09:29von Matthias Wagner •

Heim gegen Tabellenführer NSF (ungeschlagen bislang,oder?) endete mit 0:4 im Rahmen des zu Erwartenden,wobei man sagen muß,daß wir das Spiel in Hz 1 lange offenhalten konnten,eigene Chancen besaßen und erst 2 Minuten vor der Hz Pause das 0:1 kassierten,als alle zu weit nach vorn gerückt waren und sich dadurch die Chance zum Konter für Neukölln ergab.Bis dahin hatten wir wirklich gut gestanden und bei NSF machten sich schon erste Zeichen der Nervosität und Unruhe breit.Ja,schade,in Hz 2 spielte NSF das qualitative und quantitative (hatten wir überhaupt einen Aw?,doch,einen,glaube ich)Übergewicht aus und kam so noch zu drei Toren.
Gestern nun gegen den Tabellenzweiten aus Weßensee.Alemannia Wacker hatte in der letzten Woche überraschend gegen Mahlsdorf gewonnen,so daß unser Vorsprung auf den Abstiegsplatz zusammengeschmolzen war.Wieder war die Personaldecke recht dünn,die Einstellung der Anwesenden stimmte aber und ein frühes 1:0 nach Energieleistung von Steffnison (Alleingang aus der eigenen Hälfte)ließ Hoffnungen aufkommen.Wenig später aber erinnerten wir uns unserer Volks-und Raiffeisenmentalität (siehe dazu den Spielbericht vom Spiel gegen Internationale),einer unserer beiden Defensivspieler lief ganz rechts die Außenlinie entlang, der andere 5 m davon entfernt,ca. in Höhe der Mittellinie,dann folgte ein Ballverlust und drei Weißenseer hatten nun den Weg frei,ein Schuß in den Angel vom besten Weißenseer beendigte erst einmal alle Träume.Unser 2:1 nach der Hz folgte,nach schönem Vorstoß über rechts und Zuspiel auf den langen Pfosten von Meister Steffensen,durch unseren nach Monaten erstmals wieder aktiven Präsidenten!Weißensee aber ließ nicht nach,ganz im Gegenteil und erzielte innerhalb einiger Minuten das 2:2 und 3:2,wobei wir jedes mal durch eigenes Ungeschick mit zum gegnerischen Erfolg beitrugen.Da bei allen Spielern die Kraftreserven erschöpft erschienen,war auf eine Resultatsverbesserung nicht mehr zu hoffen.Daß Meister Gehrmann kurz vor dem vollständiegen Versiegen sämtlicher Körperkräfte ( und Säfte?)mit einem Freistoß noch das 3:3 erzielte war dann wirklich überraschend.Kurz vor dem Schlußpfiff ergab sich nochmals eine gute Gelegenheit für uns,da Weißensee offensichtlich auch am Ende ihrer Kräfte angelangt war,leider folgte jedoch,anstelle einer guten Möglichkeit für uns,ein unnötiger Ballverlust an der gegnerischen Auslinie und im Gegenzug wäre fast noch das 4:3 für Weißensee gefallen.So schnell geht das eben im Kleinfeldbereich,da gibt es kaum Gelegenheit zum Ausruhen,man muß immer auf alles gefasst sein,auch daß wir,wie dieses Mal geschehen,aus 2 1/2 Chancen 3 Tore machen,für unsere Verhältnisse unglaublich!!

RE: Heim und Aus
in Spielberichte Saison 11/12 06.05.2012 16:35von Rainer Steffensen •


![]() 0 Mitglieder und 8 Gäste sind Online Besucherzähler Heute waren 50 Gäste , gestern 42 Gäste online |
![]()
Das Forum hat 193
Themen
und
3433
Beiträge.
Heute waren 0 Mitglieder Online: |
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen | ©Xobor.de |