|

Club Italia (A) 1:5 (0:2)
in Spielberichte Saison 12/13 02.06.2013 14:06von Michael Schulz •

Kurz und schmerzlos:
Wir haben heute den 1.Matchball zum Klassenerhalt vergeben, weil wir in beschämender Art und Weise eine Darbietung abgeliefert haben, die auch unter Berücksichtigung der Personallage unfassbar ist.
Tore:
5 x Rätsch
1:3 86.Morrison Foulelfmeter
Ablauf:
Von der 1.Minute an fehlte in unseren Aktionen jegliche Spannung. Daneben war auch die persönliche Form von zu vielen unserer Spieler unterdurchschnittlich. Nur so ist es zu erklären, dass klarste Vorgaben zum Teil noch nicht mal ansatzweise erfüllt wurden. Zu dem offenbarten wir neben den besagten taktischen Defensiv-Aussetzern eine Offensiv-Schwäche wie selten zuvor. Lediglich in den ersten 20 Minuten brachten einige Distanzschüsse Gefahr für das Italia-Tor. Der nächste vernünftige Tor-Abschluss ergab sich dann durch den Ehrentreffer in der 86.Minute.......
Italia gewann unter dem Strich verdient, wobei die Höhe der Niederlage letzt endlich auch der Tatsache geschuldet war, dass wir bereits vor dem 0:3 (84.Minute) öffneten, um so den Anschlusstreffer zu erzwingen.....
Was dieses Ergebnis für Folgen haben wird, werden die kommenden 2 Spieltage zeigen. Unser Vorteil liegt eindeutig darin, dass wir noch 2 Spiele vor der Brust haben und Italia im eigenen letzten Saisonspiel gegen NSF antritt.
Wirklich schade, dass der sensationelle WE-Beginn auf Schrammis 70er-Party heute im wahrsten Sinne des Wortes so ins Wasser fiel.
Der Kader:
Schramm -Morrison -Busch, änicke -Assmann, Langer (46.Gooß), Belek (70.Brandt), Lischewski, Frank, Baba -A.Skerka
Do: 19:15 Uhr Kabine
Sa: 13 Uhr Spielbeginn bei Frohnau

RE: Frohnau (A) 0:6 (0:2)
in Spielberichte Saison 12/13 09.06.2013 23:20von Mario Brandt •

Die Motivation war groß, die Einstellung stimmte und der unbedingte Wille
die Klasse zu halten war da. Jeder einzelne wusste worum es hier in dieser
Begegnung ging. Es wurde gekämpft, gegrätscht, gekloppt, gehalten, gespuckt
und natürlich auch feiner Fußball gespielt. Wir haben es geschafft, wir
haben die Klasse gehalten!!!
Oh Oooohhh, ich habe mich um eine Woche vertan. Das ist ja erst nächste Woche.
Gestern war Anders, ja leider so ähnlich wie letzte Woche oder noch Schlimmer.
Eigentlich habe ich gedacht, dass geht nicht. Aber seit gestern weiß ich, es
geht doch. Ich weiß nicht wo ich anfangen soll und ich weiß auch nicht wie das
geschehen konnte. Man kann keinem einzelnen die Schuld geben nein nein, alle
aber auch wirklich alle haben gemeinsam versagt. Von hinten angefangen bis nach
vorne hin, oder auch anders herum. Frohnau war uns in allem überlegen. Sie waren
immer einen Schritt schneller als wir, sie haben insgesamt den besseren Fußball
gespielt und sie haben leider auch verdient gewonnen. Es dauerte nicht lange und
sie gingen nach gefühlten 10 min. in Führung. Danach spielte vor allem Frohnau auf
und ging dann in der Nachspielzeit der ersten Halbzeit mit einem schön herausgespielten
Tor mit 2:0 in Führung. Das Beste aus unserer Sicht in dieser ersten Hälfte waren
die Sprüche unserer allseits beliebten Trainer Legende Piepel Wilke: "Der hat ja
Pattex an de Beene".
Zur zweiten Hälfte versuchten wir es dann mit zwei Stürmern. Papa kam für T. Bierbaum,
meiner einer für Hüffi und für die letzte halbe Stunde kamen Helge für Udo und kurz
danach auch Svenna für Dzio noch dazu. Na ja, es gab zwar auch für uns noch die eine
oder andere Chance, aber die Tore schossen die Frohnauer. Und zwar in Unterzahl!
Das tut weh, richtig weh.
So, aber wir haben es weiterhin selbst in der Hand durch einen Sieg in der nächsten
Woche gegen Victoria den Klassenerhalt klar zu machen. Wir müssen nur Charakter zeigen
und wie oben schon von mir "gesehen" gewinnen. Also Jungs, der Trainer erwartet uns
alle und damit meine ich wirklich auch alle die es ernst meinen am Donnerstag
um 19.15 in der Kabine.
Es "spielten":
Schrammi,
Morri, Dzio(Svenna), Udo(Helge),
Hüffi(papa), Jörg, T. Bierbaum(Mario), Baba, Buschi, Ogün,
Gooßi

Verbandsliga 2013/2014
in Spielberichte Saison 12/13 15.06.2013 16:18von Michael Schulz •

Zunächst der betrübliche Teil der Nachricht:
Unsere Serie ist gerissen!
Nach 50 Spielen in Folge gegen den Abstieg haben wir morgen erstmalig nach der Rückkehr in die höchste Spielklasse eine sorgenfreie Partie vor der Brust.
Der Dank gilt Teutonia und........Matze Goo0 und dem Berichterstatter.
Teutonia hat gerade 3:3 gespielt.
Somit ist der Gegner NSF abgestiegen.
Die Art und Weise, wie das Ergebnis zustande kam muss aber kommentiert werden:
1:0 zur Halbzeit.
Dann erscheint pünktlich mit dem Wiederanpfiff Andre Skerka und......das Spiel kippt!
Nach 60 Minuten steht es 1:3.
Es gibt nur eine Möglichkeit:
Die Taktik-Füchse verlassen den Ort des Geschehens und gleichen somit die negativen Schwingungen unseres Stürmers aus.
Coup gelungen:
Bereits beim Verlassen der Anlage fällt das 2:3.
usw.......
Also nochmals:
Danke an Teutonia für so viel Charakter
Wir sind -weiter- Verbandsliga!
Bis morgen

RE: Verbandsliga 2013/2014
in Spielberichte Saison 12/13 16.06.2013 13:40von Thorsten Wietfeld •


Viktoria 89 (H) 2:3 (1:1)
in Spielberichte Saison 12/13 17.06.2013 13:46von Michael Schulz •

Zunächst das Wichtigste:
Der FuWo-Bericht haut so garnicht hin.
Da hat der Sportkamerad Esslinger (FuWo) uns etwas Honig ums Maul schmieren wollen....
Das Spiel:
Die Ausgangslage war bereits vor dem Anstoss klar: wir sind Verbandsliga!
Trotzdem wollten wir dieses Spiel unbedingt gewinnen, um auch vom Kopf her besser in die Sommerpause zu gehen.
Das es unter dem Strich nicht geklappt hat, lag am guten Gegner:
Viktoria präsentierte sich mit einer Truppe, die in dieser Besetzung sicherlich um Platz 2 mithalten könnte.
Auch die Tatsache, dass sie gerade aus dem Flieger gestiegen seien sollen, merkte man ihnen insbesondere in der 1.Hz nicht an.
Technisch mit gutem Rüstzeug, eingespielt auf den Positionen brachten sie uns schnell in die ein oder andere Verlegenheit.
Schrammi hielt mehrfach in höchster Not. So stand es nach 30 Minuten 2:3 Torchancen und 0:0 nach Toren.
Nahezu überraschend dann in der 36.Minute unsere Führung, als Mike Frank zentral im 2.Versuch trifft.
Analog dem Blau-Weiss-Spiel dauerte es keine 60 Sekunden und der Gegner konnte unbedrängt zum 1:1 ausgleichen.....
In der 2.Hälfte ergab sich in der 49.Minute eine Doppelchance für Viktoria, als wir selbst per Kopf vorlegen und der Gegner zunächst am Pfosten und dann am spitzen Winkel scheitert.
Die nächste nenneswerte Situation sollte uns durch Papa wieder in Führung bringen (61.). Gerade ihm sei es gegönnt, da er sicherlich häufiger auf der Bank Platz nehmen musste, als ihm lieb war.
In dieser Phase des Spiels hatte man durch eigene frische Kräfte sowie durch körperlich nachlassende Viktoria-Spieler die Partie eigentlich im Griff.
In der 71.Minute muss der Sack auch zu gemacht werden, doch leider trifft Baba nach Flanke von Mario den 100%er nicht richtig.
Das wäre es gewesen und auch der Berichterstatter hätte sich mit diesem Saison-Abschluss versöhnen können.....
Wie der Doppelschalg in der 77. und 79.Minute zu Stande kam und wie er zu verhindern gewesen wäre, wurde im Rahmen unserer Saison-Abschluss-Feier zusammen am Anschluss zur Genüge besprochen.
Deshalb hier nur so viel:
Eine unnötige Niederlage gegen einen motivierten Gegner!
Der Vollständigkeit halber noch 2 Tormöglichkeiten:
In der 82. Minute verzieht der gegnerische Angreifer nach Aufbaufehler und in der 85.Minute scheitert Baba knapp im Pfosten (schöner Schuss, aber leider nicht drin).
Noch ein Wort zum Schieri:
Irgendwie hatte ich das Gefühl, hier wollte sich mal einer, der auch im Sportgericht sitzt und vom Schreibtisch aus Urteile fällt, genau ansehen was mit Baba so los ist.
Komisch seine sehr resolute Art und Weise gegenüber Baba bei einer ganz normalen Zweikampf-Situation.
Nur gut, das es so ein faires Spiel war. Ansonsten.....wer weiss.
Kommen wir zum happy end:
Wir werden auch in der nächsten Saison in der höchsten Klasse am Start sein.
Jeder hat jetzt Zeit, mal knappe 5 Wochen vom Fußball abzuschalten.
Bis dato werden uns Kalle Assmann, Stefan Lischewski und Rückkehrer Tommy Langer verstärken.
Stein brennt und will unbedingt wieder einsteigen.
Wir alle hoffen sehr, dass das wirklich klappt.
Verlassen wird uns Tommy Bierbaum, den wir vermissen werden und dem wir sportlich beim Heimat-Verein Siemensstadt alles Gute wünschen.
Auch an dieser Stelle noch einmal:
Es wird nach Aussage der in Betracht kommenden Spieler keinen Wechsel Richtung Ü50 geben. Alle wollen noche 1 Jahr durchziehen. Bei Bedarf wird es aber mit Sicherheit wieder zu Hilfestellungen in wichtigen Spielen kommen.
Es sollte jedoch dann versucht werden, Heimspiele der Ü50, die einen Tag vor unseren Sa-Spielen stattfinden, zu verlegen.
Die Saison-Vorbereitung startet am 18.07. um 19:30 Uhr bei uns auf dem Platz.
Dort werden die Trainingspläne übergeben.
Es sollen 2 Testspiele gegen B03 und Teutonia durchgeführt werden.
Im Rahmen des Teutonia-Spiels soll es zur ausstehenden Grill-Lage kommen.
Grundsätzlich ist auch ein 2tägiges Stift-WE geplant. Durch den sehr frühen Saison-Start (WE 10./11.08. !) muss der einzig passende Termin (WE 17./18.08 = Pokal-Quali) jedoch noch abgeklärt werden.
Zum Schluss noch ein paar Dankes-Worte:
Zuerst an unseren Kapitän Mario, der trotz vieler Körper-Schmerzen immer wieder den Laden zusammen hielt, ob als Aushilfs-Trainer, Bankdrücker, oder auf dem Platz.
Aber auch gerade Morri hat Verantwortung übernommen. Wahrscheinlich liegt es daran, dass sie sich ein Auto geteilt haben. Hoffen wir alle, dass sich die Situation nicht grundlegend ändert, wenn beide ab der kommenden Spielzeit wieder getrennt anreisen sollten.
Der Dank gilt allen Ü-Senioren, ungeachtet in welcher Mannschaft sie in der kommenden Saison spielen.
Auch Udo ist nicht zu vergessen, der mit gewohntem Langmut die MaKa-Beiträge einsammelte.
Der Dank gilt aber auch allen denen, die es nicht immer leicht hatten, sei es durch falsche Aufstellungen, oder sonstige Unzulänglichkeiten meinerseits......
So, genug des Dankes, man soll ja auch nicht übertreiben, sonst denkt noch einer, ich hatte eine Erleuchtung.....
Bei Bernde bedanke ich mich für das schöne gemeinsame Jahr, aber für mehr nicht, da ich mich weiter beharrlich weigere, ihn aus dem Kader zu streichen.
Mit Beginn der Vorbereitung stehen bei ihm 4 x"U" für Urlaub und nicht mehr, oder weniger.
Der Kader:
Schramm -Morrison -Jänicke, Assmann -Gooß (20.Wernitz), Lischewski, Frank (60.Papa), Baba, B.Skerka (46.Busch) -Brandt, A.Skerka (60.Göris)
Schöne Sommerpause!

RE: Viktoria 89 (H) 2:3 (1:1)
in Spielberichte Saison 12/13 18.06.2013 11:01von Michael Schulz •

Noch was:
Neben unserem Präsidenten befindet sich auch mein langjähriger Weggefährte Herr Gehrmann d.Ä. derzeit in keinem guten gesundheitlichen Zustand:
Pünktlich mit Beginn der Sommerferien hat er sein Nachtlager ins Lynar-Krankenhaus verlegt.
Wir alle wünschen Beiden gute Besserung.
Die erhoffen wir uns auch bei unserem Wirt, der hoffentlich durch Post von der Altliga in den nächsten Tagen etwas aufgemuntert wird.
In diesem Zusammenhang auch nochmals Dank für die Ausrichtung der Altlga- und Senioren-Abschluss-Feier am Sonntag nach den Spielen.

Sven Gehrmann
in Spielberichte Saison 12/13 20.06.2013 16:58von Matthias Wagner •

Sven war aber nicht stationär im Kh,sondern lediglich zu einer kurzen ambulanten Untersuchung in der 1. Hilfe.
Ich möchte aber bitte auch nicht in Vergessenheit geraten lassen,daß ich nicht unerheblich zum Klassenerhalt der 11er beigetragen habe.
Einige Tage vor dem letzten Spieltag warf ich einen verschlossenen Umschlag in Michas Briefkasten mit dem handschriftlichen Vermerk : "nur bei Klassenerhalt öffnen !"
Da er,schlau wie ein Fuchs,den Umschlag schon vor dem letzten Spielwochenende öffnete,war damit der Klassenerhalt geischert! Schlau! Schlau! und genauso auch beabsichtigt.

RE: Sven Gehrmann
in Spielberichte Saison 12/13 20.06.2013 19:49von Michael Schulz •


RE: Sven Gehrmann
in Spielberichte Saison 12/13 21.06.2013 16:36von Matthias Wagner •

Genau !
Um das Nichtabstiegsrezept ! Nach Gespensterjagd und Wurmkur,Beides nicht erfolgreich bei der ü50, ist der Nichtabstiegsumschlag offensichtlich das Mittel der Wahl.Schade,daß ich erst so spät auf diesen Supertrick gekommen bin.
Wollen wir hoffen,daß wir ihn im nächsten Jahr erst gar nicht zum Einsatz bringen müssen.

![]() 0 Mitglieder und 7 Gäste sind Online Besucherzähler Heute waren 22 Gäste , gestern 75 Gäste online |
![]()
Das Forum hat 193
Themen
und
3433
Beiträge.
Heute waren 0 Mitglieder Online: |
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen | ©Xobor.de |