|
Hier nun die Spiele, die uns in Form bringen sollen:
So, 05.08., 10:30 Uhr Beginn (H) VFB Concordia Britz
So, 12.08., 10:30 Uhr Beginn (H) FC Internationale
So, 19.08., 10:30 Uhr Beginn eigene Senioren (da beide Teams in der Pokalquali frei haben dürften)
1.Punktspiel: WE 26.08.
Abgänge:
Inderwisch
Zugänge:
Jänicke, Morrison (jeweils eigene Senioren), B. Argüder (Wiedereinsteiger)
Fazit:
Alles bleibt -nahezu-, wie es ist!
Trainingsbeginn: Do, 26.07., 19:30 Uhr Platz

11er - 2te 0:0
Das erste Vorbereitungs-Spiel und nicht verloren!
Da uns Britz kurzfristig für den Sonntag eine Absage erteilte, verabredeten wir uns am Donnerstag nach dem Training spontan mit den 2ten Männern.
Kurz zu unserem Spiel:
Aus einer von Morri gut geordneten Abwehr heraus hatten wir teilweise sehenswerte Aktionen nach vorne, die auch zu einigen Torchancen führten. Leider haben wir hierbei vergessen auch mal den Einen oder den Anderen rein zu machen, um das Spiel dann auch für uns zu entscheiden. Insgesamt war es ein ordentliches und vor allem, wie man es innerhalb der "Familie" auch erwartet, faires Spiel mit Chancen auf beiden Seiten.
Danke hier noch mal an die 2te
Mit: Schrammi
Dzio/46.Bierbaum - Morri - Jörg
Muri
Ogün - Baba - Buschi/56.Brandy - Sven G./46. Berti - Papa/46. B Argüder
Gooßi
Ohne: Micha, Ralle, Steini, Henna, Udo, Totti, Mario S., Schridde, Svenna
Alleine: Bernde (Straßenrennen)
Schade: Mario S. muss sich wohl mit seinem Geburtstagskasten verlaufen haben
Happy Birthday nachträglich

Spaki - Gala 12:1
Das zweite Vorbereitungsspiel und wieder nicht verloren!
Hier noch einmal ein Kurzbericht vom Spieltrainingsbetriebsaufrechterhalter
"Welcome back Trainer"
Wieder mal eine Absage! Dieses Mal von Inter, schade!!!
Nun denn, Aushelfen konnte uns mein "Bruder" Yüksel mit seiner Gala-Mannschaft, danke hier mit noch mal
Zum Spiel:
Die ersten zehn Minuten waren sehr durchwachsen. Wir machten gleich das Spiel und auch zwei Tore, nur waren wir dann beim einzigen Gegentor nicht ganz bei der Sache. Aber anschließend fielen eine Menge Tore, von denen unser Bernde glei mal die Hälfte schoss
Alle hatten ihre Einsatzzeiten und jeder Einzelne hat gezeigt dass er mehr will. Viel mehr gibt es dann aber wirklich nicht zu berichten.
Ein Spiel, das wir als Trainingseinheit abhaken werden.
Mit: Schrammi,
Dzio/46.B.Argüder, Morri, Jörg/46.Mario S.
Muri,
Baba, Papa, Bierbaum, Göris,
Bernde/46.Göris, Brandy
Betreut durch Ralle
Morgen 19.00
Laufen

SC Staaken (H) 1:0 (1:0)
in Spielberichte Saison 12/13 19.08.2012 14:57von Michael Schulz •

Das Tor:
1:0 11. Sven Göris
Auf Bitten unseres Kapitäns Mario soll der heutige Bericht nur die positiven Aspekte des letzten Testspiels vor dem Punktspiel-Beginn heute in einer Woche zu nachtschlafender Zeit beim Aufsteiger Brandenburg 03 beinhalten:
" ".
Mo 19:30 Uhr Lauftraining!
Doch noch was:
Der Zustand des Rasenplatzes ist eine Frechheit!

RE: SC Staaken (H) 1:0 (1:0)
in Spielberichte Saison 12/13 20.08.2012 16:23von Mario Brandt •

Lieber Trainer!
Hier nochmal etwas Positives, so wie ich es meine:
Nach der intensiven Vorbereitung und bei gefühlten 76°C auf dem Platz, haben wir das Spiel am Sonntag
gegen den SC Staaken ohne einen Hitzeschlag oder weiteren Verletzungen mit 1:0 gewonnen.
Hiermit schließen wir die drei Vorbereitungsspiele mit drei Siegen und somit ohne eine Niederlage ab.
So geht Positiv!!!
Für eine bessere Spielqualität und Umsetzung deiner taktischen
Vorgaben geloben wir dir für den nächsten Sonntag gegen Brandenburg
Besserung.
Dein Kapitano

FC Brandenburg 03 (A) 1:1 (1:0)
in Spielberichte Saison 12/13 26.08.2012 15:18von Michael Schulz •

Zunächst die Ausgangslage:
Die Angebote der Saison-Vorbereitung waren gut und ausreichend, sich in eine verbandsliga-taugliche Verfassung zu bringen. Die Trainingsteilnahme war -rein auf die jeweiligen Zahlen bezogen- rekordverdächtig.
Da fiel es zunächst nicht weiter ins Gewicht, dass Stammkräfte wie Stein und Henna nahezu ausschl. Laufeinheiten absolvierten. Beide plagen sich seit Monaten mit schwereren Verletzungen rum.
Aber nun, ausgereichnet kurz vor dem Punktspielbeginn, gab es insgesamt 6 Ausfälle zu beklagen, deren Namen sich so schlecht nicht anhören: Jänicke und Peterson (beide vermilchreist), Henna und Stein (wie beschrieben), sowie Muri (verletzt) und Gooßi (beschäftigt).
Also:
Nach einer kläglichen Vorstellung gegen den SC Staaken nicht unbedingt eine Ausgangslage, die Euphorie aufkommen ließ!
Und das alles um 9:00 Uhr morgens beim frischgebackenen Aufsteiger am nassen Dreieck (was für Holzi: an den Begriff wird sich wohl kaum noch jemand erinnern).
Dazu noch ein Trainer, der vor dem Donnerstag-Training mürrisch seine Meinung sagte: 4-5 Kirschen, wenn sich da nicht was ändern sollte.....
Und es änderte sich was!
Das Spiel:
Da alles möglich war, kam es auf die Spielentwicklung der ersten Minuten an.
Die Chronologie:
1.Minute: Freistoss Morri hoch in den 16er, Kopfball-Eigentor Brandenburg: 1:0
5.Minute: Chaos im eigenen Strafraum: Ogün klärt auf der Torlinie
8.Minute: Freistoss Morri: der TW lenkt den Ball an die Latte
12.Minute: Ogün vertendelt: Schrammi hält prima
Bis zur Pause eine Partie mit Feldvorteilen für Brandenburg, einer sicheren SpaKi-Defensive und gelegentlichen Kontern, die oftmals nicht sauber zu Ende gespielt wurden.
In der 2.Hälfte dann zunächst die Möglichkeit, durch Bernde (48., Distanzschuss) und Baba (52. Kopfball nach Freistoss Morri) nachzulegen.
In der Folgezeit übernahm Brandenburg immer mehr das Kommando, unsere Aufteilung bröckelte und es war dann vor allem unserem Torwart zu verdanken, das dieses Spiel nicht völlig gedreht werden konnte.
Der kuriose, aber sicherlich verdiente Ausgleich fiel in der 66.Minute, als Dzio und Morri es nicht schafften, die Situation zu klären, so das Brandenburg im 2.Versuch aus Nahdistanz ins leere Tor einnetzen konnte.
2 Szenen kennzeichneten das Schluss-Drittel dieser abwechslungsreichen Partie:
In der 68.Minute geht Sven Göris allein aufs Tor zu und vergibt aus aussichtsreicher Situation.
In der 87.Minute dann die letzte Flugeinlage am heutigen Tag, durch den sicher besten Spieler auf dem Platz: unser Torwart rettet uns den einen Punkt.
Fazit:
Eine geschlossene Mannschaftsleitung.
Wer anständig arbeitet wird belohnt.
Bernde fand sich auf seiner neuen Position als defensiver Mittelfeldspieler schnell zurecht, so dass dieses von Baba und Ogün angezettelte Experiment wiederholt werden kann.
Der Trainer war in seiner Grundaussage erwartungsgemäß viel zu negativ.
Und weil alle eingesetzten Spieler so gut gearbeitet haben, sehen wir uns morgen um 19:00 Uhr zum Lauftraining wieder!
Gut gemacht Jungs.
Der Kader:
Schramm -Morrison -Dziobaka, Busch -Göris, Gehrmann, Bierbaum, Belek, Baba (82.Papadopoulos) -Brandt (79.Wernitz), Skerka

Club Italia (H) 2:0 (2:0)
in Spielberichte Saison 12/13 02.09.2012 16:31von Michael Schulz •

Zunächst das Fazit:
Wir haben aus den ersten beiden Spielen 4 Punkte geholt. Sollten wir es schaffen, diesen Schnitt bei zu behalten, steht dem erneuten Klassenerhalt nichts im Wege!
Zur Ausgangssituation:
Wie schon beim Auftakt gegen Brandenburg fehlten 6 nicht ganz unwichtige Akteure. Aus dem guten Defensivverbund vom Vor-Sonntag galt es Gehrmann, Bierbaum und Baba zu ersetzen. Dafür standen Udo, Toddi und Matze wieder zur Verfügung.
Der Donnerstag:
Trotz angespannter Personallage trainierten wir zu fünfzehnt.
Nach Beendigung dieser Einheit wurde mit Micha ein Grill-Nachmittag verabredet. Intensive Bemühungen, anläßlich dieser nicht alltäglichen Situation erstmalig eine der neuen Kabinen zu benutzen, schlugen fehl.
Der Sonntag:
Bei bestem Fußball-Wetter tummelten wir uns auf dem Flächen-Brand-Rasen. Hier sollten mal die Prioritäten seitens der im Bezirk Verantwortlichen gesetzt werden.....
Das Spiel:
Kurz gesagt war es eine Wiederholung der Begegnung von vor ca. 4 Monaten.
Nur der Spielausgang und möglicher Weise die Spielanteile wurden ein wenig vertauscht.
Will sagen: Italia begann erwartet engagiert, hatte einen neuen -bekannten- Zehner an Bord und versuchte, das überraschende Vor-Wochen Ergebnis gegen Frohnau zu bestätigen. Wir selbst legten den Schwerpunkt zunächst auf die Stabilisierung der erneut umgestellten Defensive.
So ergab sich ein Spiel, in dem nicht immer Verbandsliga-Niveau erreicht wurde und in dem wir insbesondere in der 2.Hälfte phasenweise den Eindruck hinterließen, konditionell noch Aufholbedarf zu haben.
Der Reihe nach:
Die ersten Minuten spielten beide Teams in "kontrollierter Offensive", sicherlich auch auf Grund der personellen Ausfälle auf beiden Seiten. Chancen ergaben sich in dieser Zeit nur wenige, die entweder überhastet vergeben wurden (SpaKi), oder durch unseren erneut überzeugenden Torwart vereitelt werden konnten.
Wie aus dem nichts heraus konnten wir in der 26.Minute durch einen Gawaltschuss von Udo 1:0 in Führung gehen. War der Abstand zum Tor wenige Minuten nach Spielende ca. bei 25 m, dürfte sich diese Zahl im Laufe der nächsten Stunden, Tage und Wochen auf geschätzte 30-50 m erhöhen.......
Nach dem das Spiel weitere 16 Minuten dahin pletscherte, erhielten wir in der 42.Minute einen Freistoß von halbrechts. Der ausführende Bernde dürfte bereits beim Anlauf ein Lächeln auf den Lippen gehabt haben. Zu sehr wurde ihm die kurze Ecke angeboten....So landete der Ball in der TW-Ecke und wir führten etwas überraschend mit 2:0!
Da wir dieses Resultat in die Pause retten konnten, wurde die Marschrichtung für die 2. 45-Minuten ausführlichst besprochen.
Schade nur, das der Anteil der Zuhörer offensichtlich als gering anzusehen war.
Mit dem Anpfiff des zunächst eher kleinlich und ab der 20.Minute eher großzügig pfeiffenden Schieris Halfter -H.03- gaben wir leider über weite Strecken unser Vorhaben auf, den anstürmenden Gegner durch kluges Konterspiel den Garaus zu machen.
Das eigene Aufbauspiel wurde immer ungenauer und auch in der Zuordnung im Mittelfeld ergaben sich immer wieder Lücken. Hinzu gesellten sich körperliche Defizite! Gut, dass wir uns morgen wieder um 19:00 Uhr zum Lauftraining treffen. Noch besser wäre es, wenn insebsondere die Sportkameraden erscheinen würden, denen dieser besagte Aufholbedarf deutlich anzusehen war.....
Zur 2.Hälfte nur so viel:
Wir waren schlecht und spielten gegen eine Mannschaft, die es auch in drei weiteren Stunden nicht geschafft hätte, eine Treffer zu erzielen.
Ende im Gelände!
Und nun?
Nun gilt es am Samstag um 14:00 Uhr bei Teutonia im Lokalderby eine ordentliche Partie abzuliefern.
Im Anschluss an dieses Spiel gibt es einen gemeinsamen Trink- und Grill-Nachmittag. So gehört es sich zwischen Nachbarn. Wir werden das ungeachtet des Ergebnisses Mite Februar wiederholen. Mal sehen, wer freiwillig den Grill bedient......
Und auch heute wieder: gut gemacht Jungs!
Aus einer -naja sagen wir mal homogenen Mannschaftsleistung- ragten unser Libero Morri, unser TW Schrammi und der nimer müde Läufer Goosi heraus. Gut auch die Leistung von Jörg Wernitz, weiter so!
Noch was:
Wer mit uns umgeht, sollte wissen, das es sich um Menschen ab 40 handelt, die vollflächig über einen Schulabschluss verfügen. Auch in Matte war der ein oder andere anwesend.
Daher sollte folgende Formel beachtet werden:
Schafft man es über Monate alle Teams in 6 Kabinen unter zu bringen, dürfte bei einer gleichen Anzahl von Spielen dies auch bei 8 Kabinen funktionieren.
Warum man uns nicht eine der beiden neuen Kabinen zur Verfügung gestellt hat, dazu sollte die Platzwartin Stellung nehmen.
Warum man uns aber am Spieltag erklärt, wir müssen schnellst möglich die Kabine räumen, da dort eine andere Mannschaft untergebracht werden soll und unter dem Strich diese Kabine ungenutzt blieb, dies ist nicht erklärlich.
Nur soviel:
Fußball ist zwar ein Sport, der durch alle sozialen Schichten betrieben wird, aber deshalb sind wir nicht blöd....und ich schon garnicht!
Wenn uns einer nicht will, soll er/sie es sagen, kein Problem, mit Ende 40 muss man sich nicht den Tag versauen lassen.
Der Kader:
Schramm -Morrison -Dziobaka, Jänicke -Busch, Peterson (75.Papadopoulos), Wernitz, Belek, Göris - Gooß (83.Brandt), Skerka (90.B.Argüder)
Mo: 19:00 Uhr Lauftraining
Dazu eine Bitte an die Vereinsvertreter:
Dieser Termin soll bis auf weiteres beibehalten werden. Um einer Bockigkeit vorzubeugen, bitte ich dies weiter zu geben....

RE: Club Italia (H) 2:0 (2:0)
in Spielberichte Saison 12/13 02.09.2012 22:14von Dietmar Schulze •


RE: Club Italia (H) 2:0 (2:0)
in Spielberichte Saison 12/13 03.09.2012 23:07von Michael Schulz •

Zum gestrigen Bericht:
O-Ton R. Trimter: "gar nicht wird gar nicht zusammen geschrieben"! Auch sonst haben sich -wieder einmal- einige Fehler eingeschlichen; ich gelobe Besserung: deshalb hier die fehlenden bzw. vertauschten Buchstaben: e, a, i, u.a..
Zu guter letzt aus gegebenen Anlass eine Klarstellung:
Die Kabinen-Geschichte richtet sich selbstverständlich nicht gegen einzelne Vorstandsmitglieder oder gar den Vorstand. Wir verstehen nur nicht, wie man (Frau) so viel Energie in unwichtige Tagesabläufe stecken kann und dabei leider die wichtigen Dinge offensichtlich auf der Strecke bleiben.
Und ich werde auch zukünftig hier meine bzw. die Meinung der Mannschaft zu einzelnen, unnötigen Missständen mit 3 s vertreten. Erst recht, wenn wir uns veralbert vorkommen!
Zu dem gelobe ich, das Forum nicht mehr in der Art zu nutzen, dass der Eindruck entstehen könnte, es werden im Rahmen der Spielberichte Aufträge an Vorstandsmitglieder verteilt....
Gute Nacht!

RE: Club Italia (H) 2:0 (2:0)
in Spielberichte Saison 12/13 04.09.2012 12:07von Matthias Wagner •

Ja,ja,mein Lieber,es gibt,glaube ich,kaum einen Vereinsvertreter,der keinen Stress mit der Platzwartin hatte,nach meiner letzten Auseinandersetzung mit ihr,war sie erst einmal einige Tage krank!Da fehlt es hin und an an Durchblick und auf einen gemeinsamen Nenner kommt man mit ihr leider auch nicht.Ist aber nicht zu ändern,und die Einteilung von Kabinen unterliegt nun einmal ihrem Geschick (oder Ungeschick).Wir haben darauf,genau wie auf die "Rasenpflege" keinerlei Einfluss!

SSC Teutonia (A) 0:5 (0:2)
in Spielberichte Saison 12/13 08.09.2012 20:06von Michael Schulz •


RE: SSC Teutonia (A) 0:5 (0:2)
in Spielberichte Saison 12/13 09.09.2012 14:41von Michael Schulz •

So, bringen wir es hinter uns:
Zunächst gilt es dem Sieger dieser äußerst einseitigen Partie Tribut zu zollen:
Teutonia präsentierte sich am gestrigen Sonnabend in allen Belangen überlegen und ging auch der Höhe nach völlig verdient als Sieger vom Platz!
Und wo waren wir?
Wo war die Mannschaft, die seit vielen Wochen doppelt trainiert und in den ersten beiden Saisonspielen unter Beweis gestellt hat, wie man trotz Verletzung der Kreativ-Abteilung spielerische Defizite kompensiert?
Antwort:
Gestern haben wir durch die Bank weg wirklich alles falsch gemacht, was man falsch machen kann. Jeder auf seine Art und Weise, wirklich ausnahmslos!
Der Kapitän ruft an, kurzes Analyse-Telefonat und weiter gehts..
Mit Anpfiff des glücklicher Weise nicht geforderten Schieris hatten wir weder Zugriff zum Gegner, noch Zugriff zum Spiel.
Dies sollte sich über 90 Minuten nicht gravierend ändern.
Teutonia kombinierte fleissig über Stenzel und Zazeck, deckte so zügig läuferische und spieltaktische Defizite auf und zeigte von Beginn an, wer Herr im Hause ist.
Und wenn mal was nicht so klappte ,waren wir vorbildliche Gäste.
Nach dem Motto: Ihr ladet uns zur Wurst ein und wir machen euch den Weg frei.
Die Chronologie der Klatsche:
0:1 12. Minute: Foulelfmeter nach vorangegangenem Strike am langen Pfosten!
13.Minute: Goosi muss (leider mal wieder) verletzt raus, somit ist ab der 14.Minute das gewagte Experiment auch offiziell beendet.
0:2 23.Minute: lange, hohe Eingabe Richtung 2.Pfosten, wir verlieren das Kopfball-Duell, die Bogenlampe lenken wir selbst ins Tor
Ab der 30.Minute beendet Teutonia die 1.Hälfte, wir können uns optisch etwas befreien, sind aber nicht in der Lage, daraus Kapital zu schlagen, da uns an diesem Tage selbst einfache Zuspiele nicht gelingen und so nie eine gefährliche Aufbausituation in der gegnerischen Hälfte entsteht.
Hier und dann die ersten 10 Minuten nach der Pause bestand die einzig realistische Chance, dieses Spiel zu drehen.
Dazu hätten wir aber Anspiele in die Spitze un einen erfolgreichen Torabschluss benötigt.....
2.Hälfte:
Mit neuem Tatendrang versuchten wir 10 Minuten lang -leider ohne nennenswerten Erfolg- den Anschlusstreffer zu erzielen.
Aus dem Nichts heraus und von der Situation her völlig unnötig schenkten wir dann am eigenen 16er den Ball weg, die Eingabe wird souverain von Stenzel zur Entscheidung eingenetzt: 55.Minute 0:3
Das wars!
Na ja, vom Ergebnis noch nicht ganz...
Auch beim 0:4 in der 63.Minute assistierten wir mit einem völlig unnötigen Abspielfehler.
Der Endstand ergab sich durch das 0:5 in der 77.Minute, Teutonias Schütze konnte dabei völlig frei und unbeträngt den letzten Sargnagel einschlagen.
Aus die Maus!
Und nun?
Wir sind weiter im Soll, da Teutonia andere Ziele verfolgt -und mit dieser Mannschaft auch verfolgen kann- und im Vorfeld nicht zu den Punktelieferanten zählte.
Trotzdem darf man sich so nicht präsentieren.
Das es nun ein Lokalderby war, in dem man mächtig was auf die Zwölf bekommen hat, ärgert den einen mehr, den anderen weniger.
Für mich war es ein Spiel mit einer deutlichen Niederlage, aus dem man die richtigen Schlüsse ziehen muss, um es in der nächsten Partie besser zu machen, nicht mehr und nicht weniger!
Die Konzentration auf die nächste Partie (Pokal am So um 12:00 Uhr bei Hansa 07 an der Wrangel-Ritze) beginnt spätestens morgen um 19:00 Uhr bei der montaglichen Laufeinheit.
Noch ein Wort zur Anschluss-Veranstaltung:
Trotz nicht ganz so prächtiger Stimmung unsererseits war es ein gelungener Nachmittag (abgesehen von diesen fürchterlichen 90 Minuten). Teutonia lud zu Speis und Trank ein, es gab sogar flüssige Kaugummis!
Vielen Dank dafür, wir werden uns revanchieren.
Vielen Dank auch dafür, das sich die Häme nach dem Spiel in Grenzen hielt....
Wie gesagt, ein nahezu positiver Tag.....
Der Kader:
Schramm -Morrison -Jänicke, Peterson -Göris (78.B.Schulze), Busch, Bierbaum, Belek (78.Papadoupolos), Gooß (13.Dziobaka) -Skerka, Brandt
Einmal kräftig schütteln, selbstkritisch die Sache abhaken und weiter gehts!

Pokal Hansa 07 (A) 7:0 (4:0)
in Spielberichte Saison 12/13 16.09.2012 14:55von Michael Schulz •

Trotz des Pokalwochenendes konnten 3 Punkte aus Kreuzberg mitgenommen werden!
Torfolge:
1:0 29.Brandt nach Flanke Belek
2:0 35.Baba Distanzschuss
3:0 37.Brandt Pass Göris
4:0 38.Bierbaum
5:0 46.Brandt Flanke Skerka
6:0 59. Brandt trocken, schönster Tages-Treffer
7:0 71. Jänicke überlegt flach eingeschoben
Das Spiel:
Zunächst die Mannschaft:
Schramm -Hoffmann -Morrison, Peterson -Steinhäuser, Argüder, B. Argüder, Gehrmann, Schridde -Gooß
Mein Fehler, das waren die, die nicht zur Verfügung gestanden haben.....
Nun zum heutigen Team und dem Dargebotenen:
Wir haben einen netten, aber fußballerisch deutlich limitierten Bezirksligisten standesgemäß geschlagen, sind dadurch eine Runde weiter, das wars!
Was nehmen wir mit aus solch einem Spiel?
Nicht viel bis auf ein, zwei Kleinigkeiten:
Ralle hat sich als Ersatztorwart prima geschlagen. Er musste nicht all zu viel machen, was rauf kam hatte er weitest gehend im Griff = zu Null!
Im Feld war das Mitwirken von Baba erfreulich, der Oberschenkel hielt.
Unser Kapitän durfte einen Vierer-Pack schnüren, wobei insbesondere der Treffer zum 6:0 hervorzuheben ist.
Leider verletzte sich Mario unglücklich nach scharfer Eingabe durch Bernde. Wir alle fiebern mit ihm, dass die erlittenen Schürfwunden bald abheilen mögen.
Besonders für Tommy Bierbaum wird es ein unvergessener Pokaleinsatz bleiben.
Nach normalen Zweikampf beschwerte sich sein Gegenspieler sinngemäß mit den Worten: "Der Dicke hat mich gefoult".
Diese Bezeicchnung könnte Langzeitwirkung haben.
Fazit:
Wir haben 7 Tore gemacht und es hätten einige mehr werden können.
Wir mussten uns nicht in die nächste Runde zittern, da der Gegner einfach zu schwach war.
Einiges von dem, was wir uns vorgenommen haben wurde leider nicht umgesetzt (Einfaches Passspiel auf beide Spitzen).
Highlight war die Halbzeit-Ansage die ersten 10 Minuten nach der Pause rauf zu gehen.......
Der Kader:
Steinbrenner -Busch -Dziobaka (46.Papadopoulos), Jänicke -Wernitz, Bierbaum, Göris (60.B.Schulze), Baba (80.Schulz), Belek -Brandt, Skerka
Mo, 19:00 Uhr Lauftraining!
Und wie war das jetzt mit den 3 Punkten????????????
Mehr davon, wenn die Zahlen vorliegen.......

Spiel: Spaki-Hertha BSC 0:2 (0:0)
in Spielberichte Saison 12/13 24.09.2012 14:27von SvenGehrmann •

So, liebe Leute, da Trainer Schulz gerade seine zarten Waden vom Ostseewasser umspülen lässt, nun von mir einige Anmerkungen zum gestrigen Spiel.
Trotz engster Personaldecke gelang es uns gegen den amtierenden Berliner Meister in der ersten Halbzeit eine wirklich gute Leistung abzurufen. Wenngleich dies nur für die Deffensive galt, konnte man damit mehr als zufrieden sein. Auf dem Zettel standen nur zwei Chancen von dem sonst vollkommen aus dem Spiel genommenen Nickel(starke Leistung von Th.Bierbaum).Leider gelang es uns nicht, einige vielversprechende Konter zum Abschluss zu bringen.In der zweiten Hälfte machte Hertha zwar weiter Druck, doch wir konnten uns vereinzelt gut aus der Umklammerung lösen und kamen zu einigen Kontergelegenheiten. Leider ließ dann mit zunehmender Spieldauer - verständlicherweise- merklich die Konzentration nach und Hertha hatte einige Großchancen. Eine führte letztlich zum 1:0; schade, dass wir nur eine Minute später das zweite Gegentor bekamen.Nun - so dachte man- war das Spiel entschieden. Wenn man jedoch unsere Chancen in den letzten 10 Minuten -vor allem durch Baba- sah hätte man mit ein bisschen Glück....
Letztlich war es ein verdienter Sieg der insgesamt besseren Mannschaft und eine respektable Leistung unserer Jungs.
Vielen Dank noch einmal an Th.Wittstock und Th.Möllers, die sich aufgrund der Personalprobleme zur Verfügung gestellt hatten.
Das sicherlich für uns sehr viel wichtigere Spiel steigt am nächsten Samstag bei LBC. Bis dahin wird sich der Kader hoffentlich wieder etwas füllen....
Gestern spielten: Schramm (trotz zittriger Hände, wie immer zuverlässig)Morrison,Peterson,Bierbaum,Wittstock,Belek,Baba,Göres,Papa,Skerka,Brandt
Auf der Bank: Burak,Ralle und Th.Möllers
Bis dann, Sven

RE: Spiel: Spaki-Hertha BSC 0:2 (0:0)
in Spielberichte Saison 12/13 04.10.2012 18:31von Mario Brandt •

Spiel: LBC-Spaki 3:0 (1:0)
Nach dem ich mich, vor allem auch über meine eigene Leistung lange genug geärgert habe, schreibe ich nun noch ein paar Worte über das Spiel vom vergangenem Samstag. Eigentlich hatten wir uns für dieses Spiel viel vorgenommen. Haben vor dem Spiel besprochen vor allem zu Kämpfen. Leider ist daraus aber nicht so viel geworden. Wir ließen uns zu sehr vom Körperbetonten Spiel des Gegners beeinflussen, so dass dann ein Stellungsfehler in der ersten Halbzeit zum ersten Gegentor führte. Eigene Torchancen wussten wir nicht zu nutzen. In der zweiten Halbzeit kam dann auch noch die unfaire Aktion des gegnerischen Linienrichters, die zum zweiten Gegentreffer führte. Er hob kurz die Fahne, der Schiri sah es nicht und lies weiter spielen. Tor! Auf Nachfrage des Schiris, stritt er es ab die Fahne oben gehabt zu haben. Das Spiel lief weiter und wir erspielten uns noch einige Chancen, die wir aber leider nicht mehr nutzten. Zum Schluss viel dann noch der dritte Gegentreffer. Natürlich auch wieder nach einem Stellungsfehler. Ärgerlich, aber es gibt ja noch ein Rückspiel.
Es spielten:
Schrammi,Buschi,Dzio(Th.Möllers),Udo,Jörg(Papa),Bierbaum,Morri,Belek,Göris,Baba,Brandt
So, bis gleich
Mario

![]() 0 Mitglieder und 2 Gäste sind Online Besucherzähler Heute waren 7 Gäste , gestern 75 Gäste online |
![]()
Das Forum hat 193
Themen
und
3433
Beiträge.
Heute waren 0 Mitglieder Online: |
![]() | Einfach ein eigenes Forum erstellen | ©Xobor.de |